Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Sicherheitskonfiguration; Sicherheitssynchronisation Und Fehler - universal robots UR5 /CB3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Unter-Tab „Sicherheits-E/A" definiert Sicherheitsfunktionen für konfigurierbare Ein- und
Ausgänge
(siehe 1.23.2. E/A-Tab auf
Eingang konfiguriert werden. Für weitere Details,
Seite 108.
1.20.2. Änderung der Sicherheitskonfiguration
Änderungen bei Sicherheitskonfigurationseinstellungen sind nur gemäß der Risikobewertung des
Integrators vorzunehmen.
Die empfohlene Prozedur zum Ändern der Sicherheitskonfiguration ist wie folgt:
1. Stellen Sie sicher, dass die Änderungen im Einklang mit der Risikobewertung des
Integrators durchgeführt werden.
2. Passen Sie die Sicherheitseinstellungen an die Risikobewertung des Integrators an.
3. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitseinstellungen aktiv sind.
4. Fügen Sie den folgenden Text in das Bedienerhandbuch ein: ,,Stellen Sie vor jeglichen
Arbeiten in der Nähe des Roboters sicher, dass die Sicherheitskonfiguration wie erwartet
agiert. Dies kann beispielsweise getestet werden, indem Sie die Prüfsumme in der oberen
rechten Ecke des PolyScope überprüfen
im PolyScope-Handbuch).

1.20.3. Sicherheitssynchronisation und Fehler

Der Status der aktiven Sicherheitskonfiguration im Vergleich zu der aktuell in der GUI mit der
Installationsdatei geladenen Konfiguration, wird durch das Schild-Symbol neben dem Text
„Sicherheit" auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt. Diese Symbole bieten eine
unkomplizierte Anzeige des aktuellen Status. Sie sind wie folgt definiert:
Konfiguration synchronisiert
Zeigt an, dass die GUI-Installation mit der derzeit aktiven Sicherheitskonfiguration
übereinstimmt. Es wurden keine Änderungen vorgenommen.
Konfiguration geändert
Zeigt an, dass die GUI-Installation mit der derzeit aktiven Sicherheitskonfiguration NICHT
übereinstimmt.
Bei der Bearbeitung der Sicherheitskonfiguration zeigt das Schild-Symbol an, ob die aktuellen
Einstellungen übernommen wurden.
Wenn eines der Textfelder im Tab „Sicherheit" eine ungültige Eingabe enthält, befindet sich die
Sicherheitskonfiguration im Fehlerstatus. Dies wird auf mehrere Arten angezeigt:
1. Ein rotes Fehlersymbol erscheint neben dem Text „Sicherheit" auf der linken Seite des
Bildschirms.
2. Fehler enthaltende Unter-Tabs sind oben mit einem roten Fehlersymbol markiert.
3. Textfelder, die Fehler enthalten, werden mit einem roten Hintergrund markiert.
Benutzerhandbuch
Seite 130). Zum Beispiel kann Notabschaltung als ein
siehe 1.20.13. Sicherheits-E/A auf
(siehe 1.20.5. Sicherheitsprüfsumme auf Seite 93
91
UR5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5Cb3

Inhaltsverzeichnis