Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur; Sicherheitsanweisungen - universal robots UR5 /CB3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.10. Wartung und Reparatur

Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sind unter Beachtung der Sicherheitsanweisungen
in diesem Handbuch durchzuführen.
Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Kalibrierungen sind unter Zuhilfenahme der
neuesten Versionen der Service-Handbücher auf der Support-Website
robots.com/support
Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von autorisierten Systemintegratoren oder von Universal
Robots durchgeführt werden.
Alle an Universal Robots zurückgesandten Teile sind gemäß Wartungshandbuch zurückzusenden.

1.10.1. Sicherheitsanweisungen

Im Anschluss an Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sind Prüfungen durchzuführen,
um den erforderlichen Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Die gültigen nationalen oder
regionalen Arbeitsschutzbestimmungen sind bei diesen Prüfungen zu beachten. Die korrekte
Funktionsweise aller Sicherheitsfunktionen ist ebenfalls zu prüfen.
Der Zweck von Wartungs- und Reparaturarbeiten ist es, sicherzustellen, dass das System
betriebsfähig bleibt oder, im Falle einer Störung, das System erneut in einen betriebsfähigen
Status zu versetzen. Reparaturarbeiten umfassen die Fehlerbehebung und die eigentliche
Reparatur selbst.
Bei Arbeiten am Roboterarm oder der Control-Box sind die folgenden Maßnahmen und
Warnungen zu beachten.
WARNUNG
1. Nehmen Sie keine Änderungen an der Sicherheitskonfiguration der Software
vor (z. B.der Kraftbegrenzung). Die Sicherheitskonfiguration wird im
PolyScope-Handbuch beschrieben. Werden Sicherheitsparameter verändert,
sollte das komplette Robotersystem neu betrachtet werden, d. h. der
gesamte Sicherheitsgenehmigungsprozess, einschließlich
Risikobewertung, sollte entsprechend aktualisiert werden.
2. Tauschen Sie defekte Komponenten mit neuen Komponenten mit
denselben Artikelnummern oder gleichwertigen Komponenten aus, die zu
diesem Zweck von Universal Robots genehmigt wurden.
3. Reaktivieren Sie alle deaktivierten Sicherheitsmaßnahmen unverzüglich
nach Abschluss der Arbeit.
4. Dokumentieren Sie alle Reparaturen und speichern Sie diese
Dokumentation in der technischen Datei für das komplette Robotersystem.
Benutzerhandbuch
durchzuführen.
51
http://www.universal-
UR5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5Cb3

Inhaltsverzeichnis