Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots UR5 /CB3 Benutzerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Für ohmsche Lasten oder induktive Lasten von maximal 1 H.
HINWEIS
Als konfigurierbar wird ein E/A bezeichnet, der entweder als sicherheitsrelevanter
oder als allgemeiner E/A konfiguriert wird.
Sicherheits-E/A
Dieser Abschnitt beschreibt die speziellen Sicherheitseingänge (gelbe Klemmen mit roter
Schrift) und als Sicherheits-E/A konfigurierte E/A. Die gemeinsamen Spezifikationen im
Abschnitt Gemeinsame Spezifikationen für alle Digital-E/A auf Seite 33
Sicherheitsausrüstung und -geräte müssen unter Einhaltung der Sicherheitsanweisungen und der
Risikobewertung installiert werden, (siehe
Alle Sicherheits-E/A sind paarweise (redundant) angeordnet und müssen als zwei getrennte
Systeme beibehalten werden. Eine einzelne Störung darf nicht zum Verlust der
Sicherheitsfunktion führen.
Die beiden permanenten Sicherheitseingänge sind die Roboter-NotHalt and the
Schutzstopp. Der Eingang Roboter-NotHalt ist nur für Notabschaltungsgeräte. Der Eingang
Schutzstopp gilt für sicherheitsrelevante Schutzausrüstung aller Art. Der funktionale Unterschied
wird im Folgenden erklärt.
Roboterbewegung stoppt
Programmausführung
Roboterstrom
Reset
Einsatzhäufigkeit
Erfordert erneute Initialisierung
Stoppkategorie (IEC 60204-1)
Performance Level der Überwachungsfunktion
(ISO 13849-1)
Es besteht die Möglichkeit, den konfigurierbaren E/A dazu zu verwenden, zusätzliche E/A-
Sicherheitsfunktionen wie z. B. einen Notabschaltungsausgang einzurichten. Das Einrichten
konfigurierbarer E/A für Sicherheitsfunktionen erfolgt über die GUI, siehe
Handbuch auf
Seite 87.
Beispiele zur Verwendung von Sicherheits-E/A finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Benutzerhandbuch
Kapitel 1.5. Sicherheit auf
Notabschaltung
Ja
Pausiert
Aus
Manuell
Nicht häufig
Nur Lösen der
Bremse
1
PLd
35
sind zu beachten.
Seite 5).
Schutzstopp
Ja
Pausiert
Ein
Automatisch oder
manuell
Jeder Durchlauf bis nicht
häufig
Nein
2
PLd
Teil Teil II PolyScope-
UR5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5Cb3

Inhaltsverzeichnis