Die Definition der allgemeinen Sicherheitsgrenzen legt nur die Grenzen für das Werkzeug, jedoch
nicht die allgemeinen Grenzen des Roboterarms fest. Dies bedeutet, dass trotz spezifizierter
Geschwindigkeitsgrenze nicht garantiert ist, dass andere Teile des Roboterarms dieselbe Grenze
einhalten.
Nähert sich die aktuelle Geschwindigkeit des Roboter-TCP im Freedrive-Modus
(siehe Freedrive auf
Seite 129) zu sehr dem Grenzwert der Geschwindigkeit, fühlt der Benutzer
einen Widerstand, der mit zunehmender Annäherung an die Geschwindigkeitsgrenze stärker wird.
Die Kraft wird generiert, wenn die aktuelle Geschwindigkeit sich innerhalb von etwa 250 mm/s
von der Grenze bewegt.
Grundeinstellungen
Das Unterfeld der allgemeinen Grundeinstellungen (angezeigt als Standardbildschirm) verfügt
über einen Schieber mit vordefinierten Wertesätzen für Kraft, Leistung, Geschwindigkeit und
Drehmoment sowie die allgemeinen Begrenzungen im Normalen und Reduzierten Modus.
Die bestimmten Wertesätze sind in der GUI dargestellt. Vordefinierte Wertesätze sind nur
Vorschläge und kein Ersatz für eine ordnungsgemäße Risikobewertung.
Zu erweiterten Einstellungen wechseln
Sollte keiner der vordefinierten Wertesätze befriedigend sein, kann „Erweiterte Einstellungen..."
gedrückt werden, um zum Bildschirm für erweiterte allgemeine Grenzwerte zu gelangen. gedrückt
werden, um zum Bildschirm für erweiterte allgemeine Grenzwerte zu gelangen.
Erweiterte Einstellungen
Benutzerhandbuch
97
UR5