Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tausch Der Gebermodule - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für diesen Fall ist der Motortausch gemäß der Beschreibung Motor mit Abso-
lutwertgeber vorzunehmen, da ein Neuabgleich des Absolutwertgebers erforder-
lich wird. Für die Zeit des Neuabgleichs ist es empfehlenswert dauerhaft das 1.
Lagemeßsystem anzuwählen und nur über das Motormeßsystem zu verfahren.

Tausch der Gebermodule

Beim Tausch der Gebermodule (SMC, SME) bzw. beim Tausch von Motoren mit
integrierten Gebern (Motor mit DRIVE–CLiQ) wird eine Änderung der Konfiguration
der sicherheitsrelevanten Komponenten erkannt und eine Quittierung vom Service-
mitarbeiter angefordert.
Nach dem Tausch von mindestens einer dieser Komponenten tritt der Alarm 27032
"Achse %1 Prüfsummenfehler %2 sichere Überwachungen. Bestätigung und Ab-
nahmetest erforderlich!" auf, mit der Alarmkennung 1 (geänderte CRC im Index 1
von $MA_SAFE_ACT_CHECKSUM[ ] –––> Änderung der Hardware–Kennungen).
Wurde bei dieser Fehlermeldung gerade ein Gebermodul getauscht, kann diese
Fehlermeldung mit dem Softkey "SI–Daten bestätigen" und dem Softkey "An-
trieb–/NCK–Reset" quittiert werden.
Der Anwender kann die automatisierte interne Istwert–Überprüfung durch Rückset-
zen der "Anwenderzustimmung" unterdrücken und somit ein neues Vermessen der
Achse mit Anwenderzustimmung anfordern.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) – Ausgabe 03/2006
Inbetriebnahme
9.6 Motortausch bzw. Gebertausch
9-367

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis