Die Buchstaben haben folgende Bedeutung:
S A bedeutet "Warnung" (englisch: "Alarm")
S F bedeutet "Störung" (englisch: "Fault")
S N bedeutet "Keine Meldung" oder "Interne Meldung" (englisch: "No Report")
S C bedeutet "Safety–Meldung"
Die optional vorhandene Klammer gibt an, ob der Meldungstyp bei dieser Meldung
änderbar ist und welche Meldungstypen über Parameter einstellbar sind.
Informationen zur Reaktion und Quittierung werden bei einer Meldung mit änderba-
rem Meldungstyp eigenständig angegeben (z.B. Reaktion bei F, Quittierung bei F).
10.3.2
Liste der Störungen und Warnungen
Hinweis
S Im HMI–Umfeld werden die Störungen und Warnungen durch die Angabe einer
sechsstelligen Nummer angezeigt, die immer mit 2 beginnt. So heißt z.B.
F01600 dann 201600. In diesem Kapitel sind die Störungen und Warnungen
mit den Nummern aus dem SINAMICS–Umfeld beschrieben.
S Im HMI–Umfeld werden Störungen und Warnungen wie Alarme behandelt.
Liste der Störungen (Control Unit)
F01600
SI CU: STOP A ausgelöst
Reaktion
AUS2
Quittierung
SOFORT (POWER ON)
Erläuterung
Die antriebsintegrierte Funktion "Safety Integrated" auf der Control Unit
hat einen Fehler erkannt und STOP A ausgelöst (Impulslöschung über
den Safety–Abschaltpfad der Control Unit).
– Zwangsdynamisierung des Safety–Abschaltpfades der Control Unit
– Folgereaktion der Störung F01611 (Defekt in einem Überwachungs-
Hinweis:
– Die Störung führt bei nicht freigegebener Bewegungsüberwachung
– Die Störung führt bei freigegebener Bewegungsüberwachung
Störwert (r0949, dezimal):
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) – Ausgabe 03/2006
10.3 Safety–Meldungen bei SINAMICS S120
fehlgeschlagen.
kanal).
(p9501 = 0) zu einem quittierbaren STOP A.
(p9501 > 0) zu einem nicht quittierbaren STOP A (POWER ON–
Störung).
10-447