Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen Positioniemng - Siemens Simatic S5 IP 288 Benutzerhinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 IP 288:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm beispiel
8.5.3
Vorgehen
Sie betreiben die Achse 1 der IP 288 als Positionierung. Dabei wird
Positionierung
der Istwert von der IP 288 über Simulation erzeugt, sobald eine Fahrt
gestartet wurde. Einen Weggeber müssen Sie nicht anschließen.
Der Ablauf setzt voraus, daß die IP 288 nicht pararnetnert ist.
Folgende Schritte müsssen Sie nacheinander durchfuhren:
Bei Anschluß eines Gebers ist der Wert anzupassen.
Schritt
1
2
Handlung
SYSID-Parameter schreiben
Mit der Auftragsanwahl7 schreiben Sie die
SYSID-Parameter zur IP 288 (siehe Kapitel 8.5.1):
Applikationsfach 8, E4.1=1.
Der SYSID ist im Datenbaustein DB 207 ab Datenwort
DW 4 abgelegt (siehe Kapitel 9.4.1) und enthält u.A.
folgende Eintragungen:
Wirkung bei SS-CPU-Ausfall
:
alle Ausgänge
abschalten.
Interruptleitung
:
Alarme auf Leitung IRA
Maschinendaten Positionierung schreiben
Mit der Auftragsasnwahi 1 1 schreiben Sie die
Maschinendaten der Achse 1 zur IP 288 (siehe Kapitel
8.5.1): Applikationsfach 8, E 4.1
=
1.
Die Maschinendaten sind im Datenbaustein DB 21 1 ab
Datenwort DW 4 abgelegt (siehe Kapitel 9.4.2)
Der Maschinendatensatz für die Positionierung enthält
folgende Eintragungen:
Datensatztyp
Maschinendaten
Datensatznummer
:
MD 2
Achse
1
Baugruppennummer
:
1
Maß-System
mm
Achsfunktion
:
Positionierung
Achsart
Rundachse
Genauigkeitsbereich
:
0,l mml)
Basisdatensatz
nein
Prozeßalarm bei:
NockenanfangiNockenende
Position erreicht
:nein
L ängenmessung beendet
:nein
Lageistwertvergleicher angesprochen :nein
Rundenzahi erreicht
:nein
Diagnosealarm
keiner
Zahlenformat zu der SS-CPU
:
BCD
Zahlenfomat von der SS-CPU
:
BCD
Beschaltung der Digitalausgänge:
Ausgang 1
->
nicht verdrahtet
Ausgang 2 -> nicht verdrahtet
Ausgang 3 -> nicht verdrahtet
Ausgang 4
->
nicht verdrahtet
Koordinationseingang
:
nicht verwendet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis