Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Maschinendaten - Siemens Simatic S5 IP 288 Benutzerhinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 IP 288:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Maschinendaten
Multi-Turn- Weggeber
Wenn Sie einen Multi-Turn-Weggeber einsetzen, unterstlitzt die
IP 288 nur das "Tannenbaumformat". Das Übertragungsprotokoll ist
als 25-bit-Wort ausgelegt (Telegrammlänge
=
25 bit). Davon sind 12
bit für die Anzahl der Geberumdrehungen M (1 4096 s.u.) und 13 bit
für die Anzahl der Inkremente1 Geberumdrehung S (I 8192) vor-
gesehen. Die
I P
288 liefert 25 Takte und erwartet zuerst die Anzahl
der Geberumdrehungen, beginnend mit dem MSB. Wenn Sie einen
Weggeber mit weniger als 2
12
Stellen für die Anzahl der Geber-
umdrehungen verwenden, so erwartet die Baugruppe vor dem MSB so
viele vorgestellte Nullen, bis 12 Bit übertragen sind. Anschließend
erwartet die IP 288 die Anzahl der Inkremente1 Geberumdrehung,
beginnend mit dem MSB. Wenn Sie einen Weggeber mit weniger als
2
25
Stellen verwenden, so erwartet die Baugruppe nach dem LSB so
viele nachgestellte Nullen, bis insgesamt 25 Bit übertragen sind.
Tannenbaurnforrnat
Dies fuhrt zu nachfolgend dargestellten
"
Tannenbaumfonnat"
.
Hier
gilt: Anzahl Schntte
=
Anzahl Umdrehungen
*
Anzahl Schntte/Umdrehung
=
(M1.20
+
M2.21
+
M3.22
+
...
)*
(S1.20
+
S2.21
+
S3.22
+
...)
MSB
L SB
Beispiel: Das Telegramm eines SSI-Weggebers mit 16
*
1024
Schritten ist wie folgt aufgebaut:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis