Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S5 IP 288 Benutzerhinweise Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 IP 288:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Nockendaten
Betreiben Sie das Nockensteuerwerk mit Dynamisiemng
(unterschiedliche Korrekturzeiten bei den einzelnen Spuren), so
müssen Sie für die Abstandsemittlung (Abstand a) die
Korrekturzeiten tdyn beachten (siehe Bild 5.10)
Nachfolgendes Bild zeigt ein Nockensteuerwerk mit Dynamisiemng
und jeweils unterschiedliche Korrektuneiten. Hierbei gilt:
Spur 1
Bewegungsrichtung
I
I
I
I
I
I
,
8
8
8
j
8
8
8
,
>
8
<
8
>
8
i
t
,
Spur 2
j
j
,
,
' t
8
,
,
8
1
C
8
,
,
I
I
K d y n 8
;
;
!
'
!
;
!
'
I
I
I
,
I
,
t
I
1
I I
t
I
I I
I
I
I
I
I
I I
Spur 2
I
I
I 1
,
,
8
8
,
,
,
8
8
,
8
,
8
8
8
8
0
8
8
8
I
/
8
8
0
8
,
8
I
I
t
,
,
8
8
8
Spur 8
1
,
8
,
8
,
5
i t d y n !
T i
T i
I t d y n i
T i
H
4
L8A
,
8
T
W
,
8
'
!
0
m
m
8
m
4
,
I
I
I
I
I
Nocke ohne Dynamisierung
0
Nocke mit Dynamisierung
/
Bild 5.10
Nockensteuenverk mit Dynamisiemng
I
I
I
I
I
I
I
I
I I
4
I
I
I I
I
I
I
I
I
I
(V
=
aktuelle Geschwindigkeit, tdyn
=
größte Korrekturzeit, hier tdyn2
Ti siehe Tabelle auf der nächsten Seite)
I
I
I
I I
1
I
1
I
I
I
I
I
I
I I
I
Wenn Sie den hier angegebenen Abstand einhalten, werden alle
Nockenfianken vom Vergleicher geschaltet. Da hier fur die
Abstandsemittlung die größte Korrekturzeit und die Maximal-
geschwindigkeit verwendet wurden, kam sich auch bei kleineren
Abständen eine Reaktionszeit von Ca. 500 ps einstellen.
I
I
6
I
I
I
I
I
,
4
I
I
I
I
I
I
I I
I
, + S
I
I
I
,
I
l
a
l
a
l
a
i
a
l
a
a
a
a
i
a
i
Bild 5.9
Nockensteuerwerk ohne Dynamisiemng bnv. alle beteiligten Spuren haben dieselbe Korrekturzeit
I
I
I
I
Spur 8
1
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I I
I I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis