Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausgänge Flankengesteuerter Funktionsbausteine, Permanente Bearbeitung - REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 04VRS
4.7
Ein- und Ausgänge flankengesteuerter Funktionsbausteine,
permanente Bearbeitung
Steuerung /
E/A
Variablenname
Bearbeitung
E
Execute
A
In....
Flankenge‐
A
Active
steuert / per‐
manent
A
CommandAborded Ist "CommandAborted" TRUE, wurde der Funktionsbaustein unterbrochen und
A
Error
Definition von Standardschnittstellen an PLCopen-Funktionsbausteinen
Beschreibung
Mit einer positiven Flanke von "Execute" werden die Eingangsvariablen erfasst.
Neue Eingangswerte werden erst über eine erneute positive Flanke von "Exe‐
cute" wirksam. Der Flankenwechsel an "Execute" reicht aus, um den Baustein zu
starten. Zur weiteren Bearbeitung ist der Zustand von "Execute" nicht relevant.
Durch einen erneuten Flankenwechsel noch während der Bearbeitung werden
der alte Auftrag verworfen, die Eingänge erneut übernommen und mit den neuen
Werten der Auftrag fortgesetzt (Retriggerung, Nachtriggern).
Ist "In...." TRUE, hat der Funktionsbaustein sein Ziel erreicht, befindet sich aber
weiter im Eingriff, um das Erreichte zu "bewahren" und ist damit in einem dauer‐
haften Endzustand. Datenausgänge sind jetzt gültig. Da der FB weiter im Eingriff
bleibt, muss auch "Active" TRUE bleiben. Das gilt auch dann, wenn "In...." wieder
abfällt. "Error" und "CommandAborted" sind FALSE!
Ist bei Auftragsabschluss der Steuerungseingang "Execute" FALSE, bleibt
"In...." für genau einen SPS-Zyklus TRUE. Ist "Execute" TRUE, bleibt "In...." so‐
lange TRUE, bis "Execute" gelöscht wird.
Ist "Active" TRUE, arbeitet der Funktionsbaustein an seiner eigentlichen Aufga‐
be. Eventuelle Vorverarbeitungen werden nicht mit diesem Ausgang gekenn‐
zeichnet! Da der FB permanent im Eingriff bleibt, bleibt "Active" TRUE bis der
Baustein durch "Error" oder "CommandAborted" beendet wird. Solange "Acti‐
ve" TRUE ist, müssen "Error" oder "CommandAborted" FALSE sein!
befindet sich in einem Endzustand. "In....", "Active" und "Error" sind FALSE!
Ist zum Unterbrechungszeitpunkt der Steuerungseingang "Execute" FALSE,
bleibt "CommandAborted" für genau einen SPS-Zyklus TRUE.
Ist "Execute" TRUE, bleibt "CommandAborted" solange TRUE bis "Execute" ge‐
löscht wird.
Ist "Error" TRUE, wurde der Funktionsbaustein wegen eines Fehlers abgebro‐
chen und befindet sich in einem Endzustand.
Ist bei Auftreten des Fehlers der Steuerungseingang "Execute" FALSE, bleibt
"Error" für genau einen SPS-Zyklus TRUE.
Ist "Execute" TRUE, bleibt "Error" solange TRUE bis "Execute" gelöscht wird.
Abb.4-15:
E/A flankengesteuerter Funktionsbausteine, permanente Bearbeitung
Werden bestimmte Eingänge nicht nur mit der 0/1-Flanke an "Exe‐
cute" übernommen, sondern zyklisch während der Bausteinbear‐
beitung, wird dies explizit dokumentiert!
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
25/189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis