Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ml_Twoposctrltype01 - REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 04VRS
ErrorID
RESSOURCE_ERROR
SYSTEM_ERROR
5.14

ML_TwoPosCtrlType01

Kurzbeschreibung
Schnittstelle
Schnittstellenvariablen
Name
VAR_INPUT
Enable
InitValue
SetPoint
ActValue
HysteresisHi
HysteresisLo
VAR_OUTPUT
InOperation
Error
ErrorID
ErrorIdent
ControlValue
ActScanTime
Spezifikation
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCommon
Additional1
Additional2
16#F0260040
16#F0260042
Abb.5-58:
Fehlernummern, verursacht durch ML_InterpolationLinear
Der Funktionsbaustein ML_TwoPosCtrlType01 realisiert einen Zweipunktreg‐
ler mit Hysterese.
Abb.5-59:
Schnittstelle Funktion: ML_TwoPosCtrlType01
.
Typ
Kommentar
Bearbeitungsfreigabe des Funktionsbausteins (zyklisch, zu‐
BOOL
standsgesteuert)
BOOL
Vorgabewert für Stellgröße y
LREAL
Führungsgröße w (Sollwert)
LREAL
Regelgröße x (Istwert)
LREAL
Obere Ansprechschwelle der Hysterese
LREAL
Untere Ansprechschwelle der Hysterese
Berechnung der Stellgröße y ohne Fehler abgeschlossen,
BOOL
Ausgangsvariable "ControlValue" gültig
Berechnung der Stellgröße "ControlValue" mit Fehler abge‐
BOOL
schlossen, Ausgangsvariable "ErrorIdent" gültig
Bei gesetztem "Error"-Ausgang enthält dieser Ausgang eine
ERROR_CODE
grobe Klassifizierung des Fehlers
ERROR_STRUC
Beschreibung der Diagnose im Fehlerfall
T
BOOL
Reglerausgabewert – Stellgröße y
TIME
Reglerzykluszeit [ms]
Abb.5-60:
Schnittstellenvariablen Funktionsbaustein: ML_TwoPosCtrlType01
Der Funktionsbaustein ML_TwoPosCtrlType01 kann über folgende Eingangs‐
variablen in seinen Eigenschaften angepasst werden:
"HysteresisHi":
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Beschreibung
0
Referenz zum Basissystem konnte nicht
gefunden werden.
0
Funktionsbaustein darf nicht im RETAIN
Datenbereich liegen.
57/189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis