Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

58/189
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCommon
Funktionsbeschreibung
Fehlerbehandlung
ErrorID
INPUT_RANGE_ERROR, 16#0006
STATE_MACHINE_ERROR, 16#0005
RESSOURCE_ERROR
SYSTEM_ERROR
Rexroth IndraMotion MLC 04VRS | Anwendungsbeschreibung
and Controls
Der Eingang muss mit einem positiven Wert bzw. Null vorbelegt werden,
der Wert Null schaltet die positive Hysterese aus.
"HysteresisLo":
Der Eingang muss mit einem negativen Wert bzw. Null vorbelegt werden,
der Wert Null schaltet die negative Hysterese aus.
Bei der Berechnung der Stellgröße "ControlValue" ist "FALSE" do‐
minant, d.h. bei "HysteresisLo" == "HysteresisHi" == Null ist bei
einer Regeldifferenz von Null ("SetPoint" == "ActualValue") der
Ausgang "ControlValue" stets "FALSE".
Der Funktionsbaustein ML_TwoPosCtrlType01 belegt nach der Bearbeitungs‐
freigabe des Funktionsbausteins mittels "Enable" im ersten Reglerzyklus den
internen Reglerzustand sowie den Reglerausgang auf den am Eingang "Ini‐
tValue" anliegenden Presetwert vor und berechnet in den Folgezyklen zyklisch
die Stellgröße "ControlValue".
Im Fall der fehlerfreien Bearbeitung des Funktionsbausteins wird die Gültigkeit
der Stellgröße durch den Ausgang "InOperation" signalisiert, die Elemente der
Ausgangsstruktur "ErrorID" und "ErrorIdent" werden in diesem Fall nicht aktu‐
alisiert.
Abb.5-61:
Hysterese Funktionsbaustein: ML_TwoPosCtrlType01
Tritt während der Bearbeitung des Funktionsbausteins ein Fehler auf, so wird
dieser durch den Ausgang "Error" signalisiert sowie durch die in diesem Fall
aktualisierten Elemente der Ausgangsstruktur "ErrorID" und "ErrorIdent" spe‐
zifiziert. Die Ausgänge "ControlValue" und "ActScanTime" werden im Fehlerfall
nicht aktualisiert.
Der Funktionsbaustein nutzt die Fehlertabelle MLC_TABLE, 16#0030. Er kann
in Additional1 und Additional2 folgende Fehlermeldungen erzeugen:
Additional1
16#F0260030
16#F0260031
16#F0260040
16#F0260042
Abb.5-62:
Fehlernummern, verursacht durch ML_InterpolationLinear
Additional2
Beschreibung
0
Eingänge ungültig
xx
ungültiger Zustand der Zustandsmaschine.
xx gibt den ungültigen Zustand an.
0
Referenz zum Basis System konnte nicht
gefunden werden:
0
Funktionsbaustein darf nicht im RETAIN
Datenbereich liegen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis