Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48/189
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCommon
Schnittstellenbeschreibung
Name
VAR_IN_OUT
Data
IPAddress
VAR_INPUT
Enable
VAR_OUTPUT
InOperation
Error
ErrorID
ErrorIdent
Fehlercodes
ErrorID
INPUT_INVALID_ERROR,16#0001
COMMUNICATION_ERROR,16#0002
DEVICE_ERROR, 16#0008
STATE_MACHINE_ERROR, 16#0005
5.5

ML_DegToInc

Kurzbeschreibung
Schnittstelle
Rexroth IndraMotion MLC 04VRS | Anwendungsbeschreibung
and Controls
Abb.5-32:
Funktionsbaustein ML_SafeKeystroke
Typ
ARRAY [0..7] OF BYTE Enthält Daten als Byte-Array. Die Bedeutung der jeweiligen
STRING(25)
BOOL
BOOL
BOOL
ERROR_CODE
ERROR_STRUCT
Abb.5-33:
Funktionsbaustein ML_SafeKeystroke
Der Funktionsbaustein nutzt die Fehlertabelle MLC_TABLE, 16#0030. Er kann
in Additional1/Additional2 folgende Fehlermeldungen erzeugen:
Additional1
16#F0260020
16#F0260021
16#F0260022
16#F0260022
Abb.5-34:
Generierte Fehlernummern des Funktionsbausteins ML_SafeKeystroke
Die Funktion ML_DegToInc wandelt den im Gradmaß vorgegebenen Winkel
(0°<=x<360°) in den entsprechenden Inkrementwert (0<=x<2^20).
Abb.5-35:
Schnittstelle Funktion: ML_DegToInc
Kommentar
Bits ist in der Dokumentation des HMI beschrieben.
Eingegebene IP-Adresse in "."-Notation, z.B. "10.104.73.193"
Solange der Eingang TRUE ist, werden die Daten ständig ak‐
tualisiert. Wenn inaktiv, dann sind die Ausgangsdaten alle 0.
Wenn TRUE, dann sind die Ausgangsdaten gültig und werden
aktualisiert.
Zeigt an, dass ein Fehler innerhalb des Funktionsbausteins
aufgetreten ist. Die Ausgangsdaten werden alle auf 0 gesetzt.
Fehlerkennung (siehe nächste Tabelle
te
48).
Fehlerstruktur mit weiterer Unterteilung der Fehlerklassen.
Additional2
Beschreibung
0
falsche IP-Syntax
0
unbekannte IP-Adresse oder keine Verbin‐
dung
0
ungültige interne Puffergrösse
0
ungültiger Zustand der Zustandsmaschine
"Fehlercodes" auf Sei‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis