Inhaltszusammenfassung für REXROTH PSI6 CX.776 Serie
Seite 1
Rexroth PSI6xCX.776 Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter Weld Timer with Medium-Frequency Inverter Typspezifische Anleitung | Type-Specific Instructions Edition 08 R911331150...
Seite 2
Eigenschaften. Die Angaben entbinden den Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Unsere Produkte unterliegen einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess. Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
Betrieb zu nehmen, zu bedienen, zu verwenden, zu warten, zu demontieren und einfache Störungen selbst zu beseitigen. Lesen Sie diese Dokumentation vollständig und insbesondere das Kapitel "Sicherheitshinweise" in der Rexroth PSI6xxx Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter Betriebsanleitung und die Rexroth Schweißsteuerung Sicherheits- und Gebrauchshinweise bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
Abkürzungen verwendet. Zum besseren Verständnis sind diese in den folgenden Abschnitten erklärt. 1.3.1 Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise sehen Sie bitte unter Tab. 1: Erforderliche und ergänzende Dokumentationen Rexroth PSI6xxx Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter Betriebsanleitung und Rexroth Schweißsteuerung Sicherheits- und Gebrauchshinweise nach. 1.3.2 Symbole Die folgenden Symbole kennzeichnen Hinweise, die nicht sicherheitsrelevant sind, jedoch die Verständlichkeit der Dokumentation erhöhen.
PSG xxxx Mittelfrequenz-Schweißtransformator 1000Hz Prozessstabilität UI Regler Modul STC TEACH Sheet Thickness Combination, blechdickenbezogenes Einlernen 1.3.4 Abkürzungen Die in dieser Dokumentation verwendeten Abkürzungen sehen Sie bitte unter Tab. 1: Erforderliche und ergänzende Dokumentationen Rexroth PSI6xxx Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter Betriebsanleitung nach.
Sicherheits- und Gebrauchshinweise nach. Allgemeine Hinweise vor Sachschäden und Produktschäden Allgemeine Hinweise vor Sachschäden und Produktschäden sehen Sie bitte unter Tab. 1: Erforderliche und ergänzende Dokumentationen Rexroth PSI6xxx Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter Betriebsanleitung und Rexroth Schweißsteuerung Sicherheits- und Gebrauchshinweise nach. Lieferumfang Den Lieferumfang sehen Sie bitte unter Tab.
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 9/68 Anschlussplan Anschlussplan Stoppkreis: potentialfreier Netz 400VAC - Kontakt 480VAC max. 24V=/3A (siehe Abb. 4 +24V intern erzeugt Netzanschluss) Eigenversorgung, für E/A- Versorgung über Stoppkreis und für Logik Schweiß- +24V Lüfter Transformator (siehe Abb. 4 0V Lüfter...
Seite 10
10/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Anschlussplan Frei E 00 Schweißkreis offen E 01 Quittung Elektrodenwechsel E 02 Quittung Elektrodenfräsen E 03 Frei E 04 Frei E 05 Frei E 06 DIO IN 1 - Transformator Temperatur E 07 DIO In 2 –...
Seite 11
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 11/68 Anschlussplan +24V E/A Stoppkreis: 0V E/A potentialfreier Kontakt Stopp Belastung 24V=/3A +24V Interne +24V extern Spannungs E/A-Feld Versorgung 0V extern - erzeugung über Stoppkreis Logik Versorgung von +24V Standby +24V Interne extern Logik...
Seite 12
12/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Anschlussplan PSI 63C0 L1 / W1 PSI 63C0 L2 / W2 Netz Netz 400VAC - 500VAC - 480VAC 690VAC max. 50 mm max. 50 mm Schweiß- Schweiß- Transformator Transformator max. 50 mm max. 50 mm...
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 19/68 E/A Beschreibung E/A Beschreibung Serieller Eingang 1.00 = „Steuerung Frei“ Mit diesem Eingang wird die Steuerung freigegeben. Ist der Eingang nicht aktiv, wird eine Fehlermeldung "Stoppkreis offen / 24V fehlt" ausgegeben. Der Fehler ist selbstquittierend.
Seite 20
20/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 E/A Beschreibung Serieller Eingang 1.05 = „Start1“ Der Eingang startet das Schweißprogramm, das zuvor über die seriellen Eingänge 1.14 bis 2.05 ausgewählt und gespeichert wurde. Serielle Eingänge 1.06 – 1.11 = „Elektrodennummer x“...
Seite 21
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 21/68 E/A Beschreibung Serieller Eingang 1.13 = „Quittung Elektrodenfräsen“, diskreter Eingang E_03 = „Quittung Elektrodenfräsen“ Die Eingänge werden parallel ausgewertet. Hinweis, dass die über die Elektrodennummer angewählte Elektrode gefräst wurde. Verschleißzähler und Fräszähler werden gelöscht Serieller Ausgang 1.02 „Elektrode im Standmengenstopp oder Frässtopp“...
Seite 22
22/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 E/A Beschreibung Dieser serielle Eingang wird auf den diskreten Ausgang A_18 „DIO Out 2 – Reset Wasserwächter“ gespiegelt. Serieller Eingang 2.11 = Frei Serieller Eingang 2.12 = Frei, reserviert für „Transformator Temperatur OK“...
Seite 25
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 25/68 E/A Beschreibung Serieller Ausgänge 1.06 – 1.11 = „Maximale Standmenge Elektrode_x“ Wenn die Elektrode_x im Status „Maximale Standmenge“ ist, wird der betreffende Ausgang zusammen mit dem seriellen Ausgang 1.02 = „Maximale Standmenge“ aktiv.
Seite 26
26/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 E/A Beschreibung Serieller Ausgang 3.03 = „Intensify“ Der Ausgang wird in der Vorhaltezeit gesetzt. Der Ausgang bleibt aktiv bis zum Ende der Nachhaltezeit . Der Startzeitpunkt innerhalb der Vorhaltezeit ist programmierbar. Beispiel: Die Dauer der Vorhaltezeit beträgt 100ms, der programmierte Wert für Intensify ist 20ms.
Seite 27
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 27/68 E/A Beschreibung Dieser diskrete Ausgang entspricht dem seriellen Ausgang A1.00. Diskreter Ausgang A_08 = „VS2 - reserviert“ Für zukünftige Erweiterungen reserviert. Diskrete Ausgänge A_09, A_10, A_12, A_16 = „VS3..6 – reserviert (Druckanwahl)“ Für zukünftige Erweiterungen reserviert.
28/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Merkmale Merkmale Ablauf Standard 1000 Hz (Ablaufparameter in Millisekunden) E/A Modul :E/A_DISKR2ED (Details siehe Tabelle 1: Erforderliche und ergänzende Dokumentationen, Betriebsanleitung Rexroth PSI6xxx). Besonderheiten • Steuerung arbeitet grundsätzlich mit einer Ethernet_IP Baugruppe. • Die Schweißsteuerung ist für eine eingeschränkte Programmierung mit einem Web-Server vorbereitet.
Seite 29
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 29/68 Merkmale Kappenfräsen aktiv E_2.09 oder E_2.14 Fräsmotor ein A_17 oder A_03 E_14 Fräsmotor-Strom ok E_15: Fräsmotor-Strom zu groß E_13: Fräsmotor-Strom zu klein A 2.10: Fräsen OK Abb. 5: Fehlerfreie Fräsung Fall 2 Fräsen nicht ok: Wird während des gesamten Zustandes „Kappenfräsen aktiv“...
30/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Merkmale Kappenfräsen aktiv E_2.09 oder E_2.14 Fräsmotor ein A_17 oder A_03 E_14 Fräsmotor-Strom ok E_15: Fräsmotor-Strom zu groß E_13: Fräsmotor-Strom zu klein A 2.10: Fräsen OK Abb. 6: Fehlerhafte Fräsung 8.1.2 Funktion Schweißkreis Freischaltung Diskreter Eingang E_01 = „Schweißkreis offen“...
Bei einem negativem Test gibt es eine Warnung und der Ausgang 1.09 = „WCD Warnung“ wird gesetzt. Details zur Weld circuit degredation (WCD) Funktion siehe in Tabelle 1: erforderliche und ergänzende Dokumentation Rexroth PSx 6xxx Technologie- und Steuerungsfunktionen. 8.1.4 Stopp bei maximaler Standmenge Bei maximaler Standmenge am Ende der Nachstellung wird der serielle Ausgang 1.02 = „Maximale Standmenge“...
32/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Statuscodes Statuscodes Tabelle 10: Statuscodes Kode (dezimal) Bedeutung Interner Fehlercode Hardware Fehler Batterie Fehler Überstrom / Erdstrom Messkreis offen 99-1 Hardwarefehler Treiberbaugruppe ( 165, 99-127 mit Hauptschalterauslösung) Strom zu groß 99-30..99-33 Schweißkreis Fehler, Relais nicht 122, 123, 99-142, 99-143 geöffnet (mit...
Seite 33
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 33/68 Statuscodes Kode (dezimal) Bedeutung Interner Fehlercode Schweißzeit zu lang 99-168 Q Stop component 99-2106, 185-2106 Q Stop program 99-2107, 99-2108, 185-2107, 185-2108 Fräsmotor-Strom zu groß 182-1002 Kein Fräsmotorstrom 180-1001...
34/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Ablaufdiagramme 10 Ablaufdiagramme Bei diesem Typ sind keine allgemeinen Ablaufdiagramme vorhanden 11 Anhang 11.1 Firmware-Änderungen Änderungen ab der Firmware-Version GI-112 11.1.1 • Automatische Korrektur von Einzelbit-Fehlern im RAM • Update XQR-Reglerversion V411...
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 35/68 Anhang Funktion "QLogik für Fräsüberwachung". Endzeitpunkt für die Spritzer Erkennung implementiert Kontaktwartezeit wird auf der BOF angezeigt Kontaktfehler „Kein Blechkontakt“ wird in Blech-Blech und Elektrode-Blech Fehler unterschieden • Fehlerbehebung „Watchdogfehler bei automatischer Punktwiederholung“...
Seite 36
36/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Anhang...
Seite 37
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 37/68 Contents Contents Regarding this Documentation ..............39 Validity of the documentation ............39 Required and supplementary documentation ........39 Display of information ............... 40 1.3.1 Safety instructions ............40 1.3.2 Symbols ................40 1.3.3...
Seite 38
38/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Contents...
Read this documentation completely and particular the chapter "safety instructions" in the Rexroth PSI6xxx Weld Timer with Medium-Frequency Inverter Instructions and Rexroth Weld Timer Safety and user information, before working with the product. The documentation is available in the mediadirectory with the link: https://www.boschrexroth.com/various/utilities/mediadirectory/index.jsp?public...
Medium-Frequency Welding Transformer 1000Hz UI control module STC TEACH Sheet Thickness Combination, teaching 1.3.4 Abbrevations For information on the abbreviations used in this documentation, refer to Tab. 1: Required and supplementary documentation Rexroth PSI6xxx Weld Timer with Medium-Frequency Inverter Instructions.
For general notes on damages to property and products please refer to Tab. 1: Required and supplementary documentation Rexroth PSI6xxx Weld Timer with Medium-Frequency Inverter Instructions and Rexroth Weld Timer Safety and user information. Scope of delivery For scope of delivery please refer to Tab. 1: Required and supplementary...
42/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Connection diagram Connection diagram Stop circuit: Floating contact Mains max. load: (see Fig.4 24VDC / 3A Mains 24VDC internal connection) Internal power supply for I/O - Board with Stop circuit Welding- Transformer 24VDC Fan (see Fig.4...
Seite 43
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 43/68 Connection diagram Not used E 00 Weld Contactor not closed E 01 NTSR E 02 DTSR E 03 Not used E 04 E 05 E 06 E 07 DIO In 2 – Servo Gun Temperature...
46/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Input/Output array Input/Output array Serial input/output array (Ethernet_IP) Serial Inputs Tab. 4: Bits Inputs: 1.00 Weld Contactor Enable 1.01 Robot in Teach (Reserved) 1.02 Not used 1.03 Fault reset 1.04 Weld / No Weld 1.05...
Seite 47
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 47/68 Input/Output array Bits Inputs: 3.02 Not used 3.03 Not used 3.04 Not used 3.05 Not used 3.06 Gun Resistance Call 3.07 End of Component 3.08 Not used 3.09 Not used 3.10 Not used 3.11...
Seite 48
48/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Input/Output array Serial Outputs Tab. 5: Bits Outputs: 1.00 In Weld Cycle 1.01 Weld Complete 1.02 Maintenance required 1.03 Timer Fault 1.04 New Tip 1.05 Dressed Tip 1.06 Stepper #1 (Stepped Out) 1.07...
Seite 49
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 49/68 Input/Output array Bits Outputs: 3.05 Adaptive Mode Enabled 3.06 Comm ok 3.07 Q Stop 3.08 Acknowledge End of component 3.09 UI Monitoring 3.10 Not used 3.11 Not used 3.12 Not used 3.13 Not used 3.14...
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 51/68 Input/Output array Discrete Outputs Tab. 7: Bits Outputs: A_00 Not used A_01 Close Weld Contactor A_02 Magnet Valve A_03 Tip Dress Motor On A_04 Not used A_05 Intensify A_06 Not used A_07 VS1 – SVCR A_08 VS2 –...
52/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 I/O Description I/O Description Serial input 1.00 = “Weld Control Enable“ This input functions as an E-stop. Welding is stopped and isolation contactor is opened. • 0 = E-Stop • 1 = no E-Stop This input is only active when Ethernet IP is selected (See E_25 IO mode).
Seite 53
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 53/68 I/O Description Serial input 1.06 – 1.11 = “Stepper #x (Reset)“ Discrete electrode number Example: assignment for tips change At these Inputs an Electrode Number will be assigned for use with Input “NTSR –...
Seite 54
54/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 I/O Description Serial input 1.13 = “DTSR“, discrete input E_03 = “DTSR” Inputs operate in parallel Indication, that the Tips, selected by Electrode Number, have been dressed. Selected Counter is reset to “0”.
Seite 55
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 55/68 I/O Description Serial input 2.10 = DIO Output 2 “Water Saver Reset” Discrete Output DIO OUT 2 (A_18) = Serial Input DIO OUTPUT 2 Serial input 2.11 = Not used Serial input 2.12 = “XFMR Temp Switch OK “ (reserved – no function at this time) Serial input 2.13 = “Servo Motor Temp Switch OK “(reserved –...
Seite 56
56/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 I/O Description Serial input 3.08 – 4.15 Not used Discrete input E_01 = „Weld Contactor Not Closed“ See Isolation Contactor Control. Discrete input E_02 = “NTSR” See serial input 1.12 Discrete Input E_03 = “DTSR”...
Seite 57
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 57/68 I/O Description Discrete input E_13 = “Motor current low” Discrete input E_14 = “Motor current ok” Discrete input E_15 = “Motor current high” See 8.1.1 Tip Dress Motor Current Supervision Discrete input E_16 – E_24 = Not used Discrete input E_25 = “IO mode”...
Seite 58
58/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 I/O Description Serial output 1.05 = “Dressed Tip“ This output is turned on with receipt of the DTSR serial input 1.13 or discrete input E_03. This output stays on until receipt of next Binary Pilot.
Seite 59
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 59/68 I/O Description Serial output 3.02 = “Stepper enabled” This output will be activated if the stepper is on with the piloted program. Serial output 3.03 = “Intensify“ This output is programmed for time on during squeeze time. This output remains on till the end of hold time.
Seite 60
60/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 I/O Description Discrete output A_06 = Not used Discrete output A_07 = “VS1 – SVCR” Equal to serial output A_00 = “In Weld Cycle“ Discrete output A_08 = “VS2 (reserved)” Reserved for pneumatic retract cylinder on pneumatic weld gun.
Features Schedule standard 1000 Hz (schedule parameters in milliseconds) E/A board :E/A_DISKR2ED, (details refer to Tab. 1: Required and supplementary documentation, Rexroth PSI6xxx Weld Timer with Medium-Frequency Inverter). Special features • Weld Control must run at an Ethernet_IP-Network. • Weld Control is prepared for Webbrowser programming - Non-adaptive •...
Seite 62
62/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Features Tip dress active I_2.09 or I_2.14 Tip dress motor on A_17 or A_03 E_14 Motor current ok E_15: Motor current high E_13: Motor current low O 2.10: Tip dress OK Fig. 5:...
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 63/68 Features Tip dress active I_2.09 or I_2.14 Tip dress motor on A_17 or A_03 E_14 Motor current ok E_15: Motor current high E_13: Motor current low O 2.10: Tip dress OK Fig. 6: Faulty tip dressing 8.1.2...
This function can be switched on or off for each electrode (gun). Details to Weld circuit degredation (WCD) function refer to Tab. 1: Required and supplymentary documentation Rexroth PSx 6xxx Technology and timer functions. 8.1.4 Stop at end of stepper function At end of stepper, turn on “Maintenance required”...
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 65/68 Status codes Status codes Tab. 10: Status codes Code (decimal) Meaning Interner error code Controller failure Battery Failure Primary Cable Grounding (Over Current or Earth Fault) Current XFMR Cable Break 99-1 SCR / Transistor Short (with “Weld 165, 99-127 without command”...
66/68 Bosch Rexroth AG R911331150 | PSI6xCx.776 Timer diagrams Code (decimal) Meaning Interner error code Weld time exceeded 99-168 Q Stop component 99-2106, 185-2106 Q Stop program 99-2107, 99-2108, 185-2107, 185- 2108 High motor current 182-1002 No motor current 180-1001 10 Timer diagrams There are no general timer diagrams available for this type.
R911331150 | PSI6xCx.776 Bosch Rexroth AG 67/68 Annex New "thin sheet with stepper" connection. Reference value for heat value loaded during the automatic gun resistance calibration (input bit). Calculation of weld time prolongation for ALU adapted. Calculation of factors for the monitoring of gun movement adapted.