Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 04VRS
Name
VAR_OUTPUT
Done
Active
Error
ErrorID
ErrorIdent
Signal-Zeit-Diagramm
Eigenschaften der Kurvenscheibe
Typ
BOOL
BOOL
BOOL
ERROR_CODE
ERROR_STRUCT
Abb.6-45:
Schnittstellenvariablen Funktionsbaustein: ML_CamTableType06
Abb.6-46:
Signal-Zeit-Diagramm Funktionsbaustein: ML_CamTableType06
Die Kurvenscheibentabelle des Funktionsbausteins "ML_CamTableType06"
weist folgende Eigenschaften auf:
Der Funktionsbaustein basiert auf dem Funktionsbaustein "MSV_Cam‐
TableType06" von Rexroth SYNAX 200.
Die Kurvenscheibenparameter für die Abarbeitung im Antrieb können in
dem Hilfesystem nachgelesen werden.
Das durch die Kurvenscheibentabelle charakterisierte Bewegungsprofil ist
stetig bis zur Geschwindigkeit (s, v) und weist einen Sprung in der Be‐
schleunigung auf (a) auf.
Der Algorithmus zur Berechnung der Kurvenscheibenstützpunkte ist auf
mehrere Zyklen, d.h. Aufrufe der Instanz, verteilt, um einen merklichen
Einfluß auf die Zykluszeit der SPS zu vermeiden.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCam
Kommentar
Berechnung der Kurvenscheibenelemente ohne Fehler
abgeschlossen, Liste der Kurvenscheibenelemente gültig
Berechnung der Kurvenscheibenelemente aktiv, Liste der
Kurvenscheibenelemente ungültig
Berechnung der Kurvenscheibenelemente mit Fehler ab‐
geschlossen, Liste der Kurvenscheibenelemente ungültig
Bei gesetztem "Error"- Ausgang enthält dieser Ausgang
eine grobe Klassifizierung des Fehlers
Bei gesetztem "Error"- Ausgang enthält dieser Ausgang
detaillierte Informationen über den Fehler
83/189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis