Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

70/189
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCam
Rexroth IndraMotion MLC 04VRS | Anwendungsbeschreibung
and Controls
Die Kurvenscheibenparameter für die Abarbeitung im Antrieb können in
dem Hilfesystem nachgelesen werden.
Das durch die Kurvenscheibentabelle charakterisierte Bewegungsprofil ist
stetig bis zur Beschleunigung (s, v, a) und weist einen Sprung im Ruck (j)
auf.
Die vom Funktionsbaustein erzeugte Kurvenscheibentabelle eignet sich
für Formatlängen, die, abhängig vom Schnittwinkel "CutAngle", mindes‐
tens doppelt so groß wie die synchrone Formatlänge "SyncLength" sind.
Das Kurvenscheibenprofil enthält eine Stillstandszone zwischen den
Schnitten.
Der Funktionsbaustein kann Profile sowohl für endlos drehende Kurven‐
scheiben mit Untersetzung ("CamProf" == 0) als auch für Überlagerungs‐
profile mit Untersetzung "CamProf" == 1) erzeugen.
Der Algorithmus zur Berechnung der Kurvenscheibenstützpunkte ist auf
mehrere Zyklen, d.h. Aufrufe der Instanz, verteilt, um einen merklichen
Einfluss auf die Zykluszeit der SPS zu vermeiden.
FormatLength: 2.5 * SyncLength
Abb.6-20:
Bewegungsprofil Funktionsbaustein: ML_CamTableType03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis