Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung Seite 164

Inhaltsverzeichnis

Werbung

158/189
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCamIEC
Rexroth IndraMotion MLC 04VRS | Anwendungsbeschreibung
and Controls
Der Algorithmus zur Berechnung der Kurvenscheibenstützpunkte ist auf
mehrere Zyklen, d. h. Aufrufe der Instanz, verteilt, um einen merklichen
Einfluß auf die Zykluszeit der SPS zu vermeiden.
Der Funktionsbaustein erzeugt Formatlängen, die unter den folgenden
Gegebenheiten den doppelten Umfang des Messerzylinders haben:
ReverseMode ist aktiv und
MaxReversePos ist ungleich Null
Die berechnete Kurvenscheibentabelle enthält Elemente mit negativen
Vorzeichen, d.h. sowohl eine positive als auch eine negative Drehrichtung
ist möglich. Die negative Drehrichtung wird durch MaxReversePos be‐
grenzt.
Unter den folgenden Umständen entsteht eine Stillstandszone zwischen
den Schnitten:
ReverseMode ist deativiert
MaxReversePos gleich Null
Begrenzung der negativen Umdrehung ist überschritten
Der maximum Winkel MaxReversePos wird auf die folgende Formel be‐
grenzt:
180° - (CutAngle / 2.0)
FormatLength: 0.5 * SyncLength
Abb.7-57:
MB_CamTableType11 Bewegungsprofil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis