Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung Seite 155

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 04VRS
E/A-Typ
Name
VAR_OUTPUT
Done
Active
Error
ErrorID
ErrorIdent
Zeitdiagramm
Kurvenscheibeneigenschaften
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCamIEC
Datentyp
BOOL
BOOL
BOOL
ERROR_CODE
ERROR_STRUCT
Abb.7-42:
E/A-Schnittstelle MB_CamTableType09
Abb.7-43:
Zeitdiagramm MB_CamTableType09
Die Kurvenscheibentabelle des Funktionsbausteins MB_CamTableType09
verfügt über die folgenden Eigenschaften:
Der Funktionsbaustein basiert auf der Firmwarefunktionalität "PCAM" von
Rexroth VisualMotion.
Die Parameter für die Abarbeitung im Antrieb können in dem Hilfesystem
nachgelesen werden.
Abhängig vom Shape-Faktor ist das Bewegungsprofil (durch die Kurven‐
scheibentabelle gekennzeichnet) stetig bis zur Beschleunigung (s, v, a)
und weist einen Sprung im Ruck (j) auf.
Der Algorithmus zum Berechnen der Kurvenscheibenstützpunkte verteilt
sich auf maximal 3209 Zyklen, d.h. Aufrufe der Instanz, um eine merkbare
Beeinflussung der Zykluszeit des SPS zu vermeiden.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Kommentar
Berechnung der Kurvenscheibe wurde ohne Fehler ab‐
geschlossen. Die Liste der Kurvenscheibenelemente ist
gültig.
Berechnung der Kurvenscheibenelemente ist noch
nicht beendet. Die Liste der Kurvenscheibenelemente
ist nicht gültig.
Berechnung der Kurvenscheibenelemente mit Fehler
beendet. Die Liste der Kurvenscheibenelemente ist
nicht gültig.
Bei gesetzter "Error"-Ausgabe enthält dieser Ausgabe
eine grobe Klassifizierung des Fehlers.
Bei gesetzter "Error"-Ausgabe enthält diese Ausgabe
detaillierte Informationen über den Fehler.
149/189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis