Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34/189
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCommon
Rexroth IndraMotion MLC 04VRS | Anwendungsbeschreibung
and Controls
Das PLS wird höchstwahrscheinlich nur für rotatorische Abläufe eingesetzt.
Dennoch könnte man das PLS auch für eine Linearachse, die vorwärts und
rückwärts läuft, einsetzen. In beiden Fällen basieren die PLS-Einheiten auf die
für die Achse definierten Einheiten.
AxisDirection gibt an, in welcher Bewegungsrichtung die Nocke aktiv wird. Ist
"AxisDirection" 0 (default), wird die Nocke in beiden Bewegungsrichtungen ak‐
tiv. Ist "AxisDirection" 1, wird der Ausgang nur gesetzt, wenn in positiver
Richtung verfahren wird; ist "AxisDirection" auf 2 gesetzt, wird der Ausgang nur
gesetzt, wenn in negative Richtung verfahren wird.
CamSwitchMode wechselt zwischen Positions- oder Zeitangabe. "CamSwitch‐
Mode" = 0 bedeutet Positionsmodus, dabei schaltet der Ausgang an der
"FirstOnPosition" ein und an der "LastOnPosition" aus. Ist "CamSwitchMode"
= 1, wird der Ausgang an der "FirstOnPosition" eingeschaltet, und nach der
angegebenen "Duration" (Dauer) wieder ausgeschaltet.
Duration: Zeitdauer, die eine zeitgesteuerte Nocke eingeschaltet ist. Wenn die
Position nach Ablauf dieser Zeit noch innerhalb des Nockenbereichs ist, wird
der Ausgang nicht neu gesetzt, bis die Position die Nocke ausgeschaltet hat.
Die maximal mögliche Zeitdauer ist abhängig von der verwendeten Hardware.
Bei zu langer Einschaltdauer wird der Fehlercode 16#F0260006 erzeugt.
Die Vorhaltezeit (OnCompensation und OffCompensation) kann positiv oder
negativ sein. Negativ bedeutet, dass der Ausgang schaltet bevor die Schalt‐
position erreicht wird. Die Vorhaltezeit wird in ms angegeben (siehe auch
"TimeDef").
Hysteresis: Dieser Parameter verhindert, dass der Ausgang zu oft schaltet,
wenn die Achse nahe dem Schaltpunkt ist und die aktuelle Position um den
Schaltpunkt schwankt. Die Hysterese ist ein Teil von "MC_TRACK_REF", was
bedeutet, dass für jede Nockenscheibe eine eigene Hysterese einstellbar ist.
TimeDef: Dieser Parameter wurde hinzugefügt, um zwischen positiven und
negativen Zeiten für die "On/OffCompensation" zu unterscheiden. Wenn Bit 0
gesetzt ist, dann ist die "OnCompensation"-Zeit negativ, ist Bit 1 gesetzt, dann
ist die "OffCompensation"-Zeit negativ.
Beispiel:
"OffCompensation" ist auf 300 gesetzt, "TimeDef" auf 2.
Das bedeutet, dass die Vorhaltezeit "-300ms" ist.
Die folgende Abbildung zeigt die verschiedenen Variablen und Strukturen und
ihre entsprechende Benutzung:
Abb.5-11:
Beziehung der Strukturen und entsprechende Funktionalität des Baust‐
eins MC_DigitalCamSwitch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis