Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

128/189
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCamIEC
Funktionsbeschreibung
Rexroth IndraMotion MLC 04VRS | Anwendungsbeschreibung
and Controls
FormatLength: 2,5 * SyncLength
Abb.7-6:
MB_CamTableType01 Bewegungsprofil
Bei steigender Flanke des Execute Eingangs, nutzt der MB_CamTableType01
Funktionsbaustein dieFormatLength, SyncLength, CutAngle und die CamProf
Eingänge, um eine Kurvenscheibentabelle mit 1024 interpolierten Punkten zu
berechnen. Mit Hilfe der Kurvenscheibentabelle wird die Schneidzylinderge‐
schwindigkeit mit der Materialbahngeschwindigkeit synchronisiert. In der nor‐
malen Produktion werden FormatLengths produziert, die gleich dem Schneid‐
zylinderumfang (SyncLength) sind.
Um Formate, die sich in ihrer Länge vom Umfang der Messerwalze Sync‐
Length unterscheiden, mit nur einer Schneidwalze synchron schneiden zu
können, muss eine durch den Funktionsbaustein berechnete Ausgleichsbewe‐
gung stattfinden. Diese Ausgleichsbewegung wird durch eine Stetigkeit bis zur
Geschwindigkeit charakterisiert.
Wenn während der Bearbeitung des Funktionsbausteins keine Fehler auftra‐
ten, wird der die berechnete Kurvenscheibentabelle unter CamTable Daten-
Array und dem Done-Ausgang hochgesetzt. Die erstellte Kurvenscheibe kann
sofort auf den Antrieb herunter geladen werden.
Tritt während der Bearbeitung des Funktionsbausteins ein Fehler auf, wird der
Error-Ausgang hoch gesetzt und die Elemente des CamTable Daten-Arrays
werden nicht aktualisiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis