Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

56/189
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCommon
Funktionsbeschreibung
Fehlerbehandlung
ErrorID
INPUT_RANGE_ERROR, 16#0006
STATE_MACHINE_ERROR, 16#0005
CALCULATION_ERROR, 16#0007
Rexroth IndraMotion MLC 04VRS | Anwendungsbeschreibung
and Controls
Abb.5-55:
Übertragungsfunktion Funktionsbaustein: ML_PT1Type01
Abb.5-56:
Rekursionsgleichung Funktionsbaustein: ML_PT1Type01
Basis: Trapez-Regel nach Tustin (Bilineare Transformation)
Der Funktionsbaustein ML_PT1Type01 berechnet nach der Bearbeitungsfrei‐
gabe des Funktionsbausteins mittels "Enable" zyklisch den Filterausgabewert
"ControlValue".
Im Fall der fehlerfreien Bearbeitung des Funktionsbausteins wird die Gültigkeit
des Filterausgabewertes durch den Ausgang "InOperation" signalisiert, die
Elemente der Ausgangsstruktur "ErrorIdent" werden in diesem Fall nicht aktu‐
alisiert.
Tritt während der Bearbeitung des Funktionsbausteins ein Fehler auf, wird die‐
ser durch den Ausgang "Error" signalisiert, sowie durch die in diesem Fall
aktualisierten Elemente der Ausgangsstruktur "ErrorIdent" spezifiziert. Die
Ausgänge "ControlValue" und "ActScanTime" werden im Fehlerfall nicht aktu‐
alisiert.
Verstärkungsfaktor Gain = 1; Verzögerungszeit TimeConst = 100ms
Abb.5-57:
Sprungantwort Funktionsbaustein: ML_PT1Type01
Der Funktionsbaustein nutzt die Fehlertabelle MLC_TABLE, 16#0030. Er kann
in Additional1 und Additional2 folgende Fehlermeldungen erzeugen:
Additional1
16#F0260030
16#F0260031
16#F0260032
Additional2
Beschreibung
0
Eingänge ungültig
xx
ungültiger Zustand der Zustandsmaschine
xx gibt den ungültigen Zustand an.
0
Berechnung ergab ungültige Werte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis