Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ml_Interpolationlinear - REXROTH MLC 04VRS Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

52/189
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsbausteine der Bibliothek ML_TechCommon
Schnittstelle
Schnittstellenvariablen
Name
VAR_INPUT
Enable
ActValue
Preset
VAR_OUTPUT
InOperation
PresetAck
MaxValue
Funktionsbeschreibung
Fehlercodes
5.12

ML_InterpolationLinear

Kurzbeschreibung
Rexroth IndraMotion MLC 04VRS | Anwendungsbeschreibung
and Controls
Abb.5-47:
Schnittstelle Funktionsbaustein: ML_MaxValue
.
Typ
BOOL
LREAL
BOOL
LREAL
BOOL
BOOL
LREAL
Abb.5-48:
Schnittstellenvariablen Funktionsbaustein: ML_MaxValue
Der Funktionsbaustein ML_MaxValue vergleicht nach der Freigabe des Funk‐
tionsbausteins mittels "Enable" den aktuellen Wert der Eingangsvariable
"ActValue" mit dem Wert in "MaxValue". Er kopiert den jeweils größeren Wert
auf die Ausgangsvariable "MaxValue".
Wird zur Laufzeit des Funktionsbausteins der Eingang "Preset" aktiviert, wird
der Wert der der Eingangsvariablen "PresetValue" auf die Ausgangsvariable
"MaxValue" kopiert.
Im inaktiven Zustand ("Enable" = FALSE) wird der Wert der Ein‐
gangsvariable "PresetValue" auf die Ausgangsvariable "MaxVa‐
lue" kopiert. Die Eingangsvariable "PresetValue" ist somit auch der
Vorgängerwert im ersten aktiven Aufruf.
Der Funktionsbaustein ML_MaxValue generiert keinen Fehler.
Der Baustein ML_InterpolationLinear berechnet auf der Grundlage einer defi‐
nierten X-Y-Stützstellentabelle zu einem gegebenen X-Wert durch lineare In‐
terpolation zyklisch den zugehörigen Y-Wert.
Kommentar
Bearbeitungsfreigabe des Funktionsbausteins (zyklisch, zu‐
standsgesteuert)
aktueller Wert
Aktivierung des Vorgabewertes
Vorgabewert
Ermittlung des Maximalwertes abgeschlossen
Bestätigung für die Übernahme des "PresetValue"-Wertes
maximaler Wert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis