Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzausfallregelung In Betrieb Nehmen - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.15.4

Netzausfallregelung in Betrieb nehmen

Die Inbetriebnahme sollte mit Motoren ohne Last erfolgen:
1. Motor mit 100 % Bemessungsfrequenz drehen lassen.
2. Den Inverter sperren und die Zeit messen, bis der Motor den Stillstand erreicht hat.
• Die Zeitmessung kann mit einer Stoppuhr oder ähnlichem erfolgen.
• Ist am Inverter ein Motorgeber angeschlossen und als Rückführsystem für die
Motorregelung eingestellt, kann dieses Signal am Analogausgang ausgegeben und
mit einem Oszilloskop gemessen werden.
3. In
0x2D66:006 (P721.06)
1/10 der zuvor gemessenen Zeit einstellen.
4. In
0x2D66:007 (P721.07)
Feineinstellung der Netzausfallregelung
Für die Feineinstellung müssen Sie die folgenden Punkte mehrfach wiederholen:
1. Es ist eine möglichst geringe Endfrequenz zu erreichen, bevor der Inverter die
Fehlerschwelle für Unterspannung erreicht:
• In
0x2D66:003 (P721.03)
Zwischenkreisspannungsreglers erhöhen.
• In
0x2D66:004 (P721.04)
verringern.
2. Wenn während der Netzausfallregelung die Überwachung auf Überspannung im
Zwischenkreis auslöst:
• In
0x2D66:004 (P721.04)
nicht mehr auslöst.
• Falls erforderlich, zusätzlich in
verringern, auf den die Zwischenkreisspannung geregelt werden soll.
3. Das Verlängern der Verzögerungszeit oder Verringern des Bremsmoments ist nur
bedingt möglich:
• Eine Erhöhung der Beschleunigungszeit in
Anfangs-Bremsmoment und verlängert gleichzeitig die Verzögerungszeit.
• Eine Erhöhung der Nachstellzeit des Zwischenkreisspannungsreglers in
(P721.04)
verringert das Bremsmoment und verlängert gleichzeitig die
Verzögerungszeit. Bei zu großer Nachstellzeit erreicht der Inverter die
Fehlerschwelle für Unterspannung, bevor der Stillstand erreicht wird. Ab da wird
der Motor nicht mehr geführt.
Signalfluss Zwischenkreisspannungsregler
Aktuelle Zwischenkreisspannung
Intern generierter Frequenz-Sollwert, der bei aktiver Netzausfallregelung an die
Motoregelung übergeben wird.
340
die Beschleunigungszeit für den Spannungssollwert auf ca.
die Abschaltzeit auf die zuvor gemessene Zeit einstellen.
die Proportionalverstärkung des
die Nachstellzeit des Zwischenkreisspannungsreglers
die Nachstellzeit wieder erhöhen, bis die Überwachung
0x2D66:005 (P721.05)
0x2D66:006 (P721.06)
den Spannungssollwert
verringert das
0x2D66:004
01-6203-02R3, CG Drives & Automation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis