Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pol-Lage-Identifikation (Pli) Ohne Bewegung - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.6.1

Pol-Lage-Identifikation (PLI) ohne Bewegung

Diese Funktion wurde für eine große Bandbreite von Motorcharakteristiken entwickelt.
Bei einigen Motortypen kann die identifizierte Pol-Lage jedoch deutlich von der realen Pol-
Lage abweichen, so dass mit einem deutlichen Drehmomentverlust und größeren
Motorverlusten zu rechnen ist. Die Funktion kann auch eingesetzt werden, wenn der
Motor sich nicht drehen kann (Haltebremse aktiv).
HINWEIS
Bei falscher Parametrierung und Dimensionierung des Inverters kann der maximal
zulässige Motorstrom während der Pol-Lage-Identifikation überschritten werden.
Mögliche Folge: Nicht reversible Beschädigungen des Motors.
▶ Motordaten korrekt einstellen.
▶ Nur einen leistungsmäßig auf den Motor abgestimmten Inverter einsetzen.
Voraussetzungen
• Die Verdrahtung der drei Motorphasen und des Motorgebers muss entsprechend den
Vorgaben aus der Montageanleitung durchgeführt worden sein.
• Der Inverter ist betriebsbereit (kein Fehler aktiv).
• Für die Pol-Lage-Identifikation (PLI) ohne Bewegung muss der Motor sich im Stillstand
befinden. Damit die Pol-Lage-Identifikation nur im Stillstand durchgeführt wird, ist in
0x2838:001 (P203.01)
die Startmethode "Fangschaltung [2]" einzustellen.
Details
Damit die Pol-Lage-Identifikation automatisch nach jeder Inverter-Freigabe durchgeführt
wird, ist in
0x2C63:001
die Auswahl "Nach jeder Freigabe [2]" einzustellen. Weitere
Einstellungen sind für diese Funktion nicht erforderlich.
Ablauf der Pol-Lage-Identifikation:
1. Nach Inverter-Freigabe wird ein definiertes Pulsmuster ausgegeben, das Ströme bis
ca. Motormaximalstrom ausgibt. Die jeweiligen Ströme werden gemessen. Anhand
dieser Ströme kann die Feldverteilung ermittelt werden, so dass die Pol-Lage
berechnet werden kann.
2. Nach erfolgreicher Durchführung der Pol-Lage-Identifikation folgt der Motor der
Sollwertvorgabe.
Während der Pol-Lage-Identifikation:
• Die Stromtestimpulse rufen hörbare Motorgeräusche hervor, die ggf. je nach Art der
mechanischen Kopplung von der Maschinenmechanik verstärkt werden können!
• Die Funktion kann durch Inverter-Sperre jederzeit abgebrochen werden, ohne dass
Einstellungen geändert werden. In diesem Fall ist die Pol-Lage-Identifikation erneut
durchzuführen.
• Wird die Funktion von sich aus abgebrochen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass
die Motoreigenschaften für diese Funktion nicht geeignet sind.
Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
0x2C63:001
PLI ohne Bewegung: Ausführung
Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
Ab Version 04.00
0
Deaktiviert
2
Nach jeder Freigabe
152
Motordaten
 139
Info
Startverhalten (ohne oder mit Pol-Lage-Identifikation vor dem Start).
Keine Pol-Lage-Identifikation durchführen.
Pol-Lage-Identifikation nach jeder Inverter-Freigabe durchführen.
01-6203-02R3, CG Drives & Automation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis