Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Analoge Eingänge; Beispiel 3: Fehlererkennung - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.14
Konfiguration analoge Eingänge
12.14.1
Analogeingang 1
Einstellungen für Analogeingang 1.
Details
Der Analogeingang 1 kann als Sollwertquelle verwendet werden.
Auswahl Sollwertquelle
Für den Prozessregler kann über den Analogeingang die Rückführung der Regelgröße
(Istwert) oder eine Drehzahl-Vorsteuerung erfolgen.
Prozessregler-Grundeinstellungen
Folgende Einstellungen sind für den Analogeingang möglich:
• Festlegung des Eingangsbereichs
• Filterzeit für Tiefpassfilter
• Überwachung des Eingangssignals
• Totband zur Eliminierung kleinster Signalpegel
• Festlegung des Stellbereichs
Diagnoseparameter:
• In
0x2DA4:002 (P110.02)
• In
0x2DA4:003 (P110.03)
• In
0x2DA4:004 (P110.04)
Festlegung des Eingangsbereichs
Der Analogeingang lässt sich als Spannungs oder Stromeingang konfigurieren. Intern wird
das Signal stets in einen Prozentwert umgewandelt.
Festlegung des Stellbereichs
Der Stellbereich ergibt sich aus dem eingestellten Minund Max-Wert für den jeweiligen
Modus.
Konfigurationsbeispiele
Ausführliche Konfigurationsbeispiele finden Sie in den folgenden Unterkapiteln:
Beispiel 1: Eingangsbereich 0 ... 10 V ≡ Stellbereich 0 ... 50 Hz
Beispiel 2: Eingangsbereich 0 ... 10 V ≡ Stellbereich -40 ... +40 Hz
Beispiel 3: Fehlererkennung
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
 123
 361
wird der Frequenzwert angezeigt.
wird der Prozessreglerwert angezeigt.
wird der Drehmomentwert angezeigt.
 581
 580
 580
451

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis