Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 234

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RPDO1-Mapping
Das RPDO1 wird verwendet, um den Inverter zu steuern.
Für die Änderung des Identifier (COB-ID) und das PDO-Mapping ist nur die folgende
Vorgehensweise zulässig:
1. RPDO1 auf "ungültig" setzen: Bit 31 im Identifier
2. RPDO1-Mapping auf "ungültig" setzen:
3. Datenwort NetWordIN1
0x40080110 einstellen.
4. Netzwerk-Sollfrequenz (0.1)
0x400B0310 einstellen.
5. RPDO1-Mapping wieder auf "gültig" setzen:
gemappter Parameter).
6. Optional: Timeout-Zeit für die Überwachung auf Datenempfang in
(P540.05)
in [ms] einstellen.
• Voreinstellung: 100 ms
7. Identifier für RPDO1 ändern (optional) und RPDO1 wieder auf "gültig" setzen: Neuen
Identifier in
0x1400:001 (P540.01)
• Voreinstellung: 0x200 + Knotenadresse (hex)
• Beispiel: Knotenadresse = 10 (0xA) und Basis-Identifier = Voreinstellung:
In
0x1400:001 (P540.01)
0000 1010)
Funktionsbelegung des Datenworts NetWordIN1 (Byte 1+2 des RPDO1)
Bit
Voreinstellung
0
Nicht aktiv (Reserve)
1
Nicht aktiv (Reserve)
2
Schnellhalt aktivieren
3
Nicht aktiv (Reserve)
4
Run-Vorwärts (CW)
5
Preset aktivieren (Bit 0)
6
Preset aktivieren (Bit 1)
7
Fehler zurücksetzen
8
Nicht aktiv (Reserve)
9
DC-Bremsung aktivieren
10
Nicht aktiv (Reserve)
11
Nicht aktiv (Reserve)
12
Drehrichtungsumkehr
13
Nicht aktiv (Reserve)
14
Nicht aktiv (Reserve)
15
Nicht aktiv (Reserve)
Vorgabe des Frequenz-Sollwertes (Byte 3+4 des RPDO1)
• Die Vorgabe erfolgt vorzeichenlos (drehrichtungsunabhängig) als Ganzzahl in der
Auflösung [0.1 Hz].
• Die Festlegung der Drehrichtung erfolgt in der Voreinstellung über das Bit 12 des
Datenwortes NetWordIN1.
• Beispiel: 456 ≡ 45.6 Hz
TPDO1-Mapping
234
0x1400:001 (P540.01)
0x1600:000
0x4008:001 (P590.01)
auf RPDO1 mappen:
0x400B:003 (P592.03)
0x1600:000
schreiben und zugleich das Bit 31 auf "0" setzen.
zu schreibender Identifier = 0x200 + 0xA = 0x20A (0b0011
auf "1" setzen.
= 0 einstellen.
0x1600:001
auf RPDO1 mappen:
0x1600:002
= 2 einstellen (Anzahl
0x1400:005
Details und Konfiguration siehe
0x400E:001 (P505.01)
0x400E:002 (P505.02)
0x400E:003 (P505.03)
0x400E:004 (P505.04)
0x400E:005 (P505.05)
0x400E:006 (P505.06)
0x400E:007 (P505.07)
0x400E:008 (P505.08)
0x400E:009 (P505.09)
0x400E:010 (P505.10)
0x400E:011 (P505.11)
0x400E:012 (P505.12)
0x400E:013 (P505.13)
0x400E:014 (P505.14)
0x400E:015 (P505.15)
0x400E:016 (P505.16)
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
=
=

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis