Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keypad-Parametriermodus; Mit Der Taste; Parameter-Gruppen - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.1.2

Keypad-Parametriermodus

Im Parametriermodus des Keypad können Sie sich Istwerte des Inverters zu
Diagnosezwecken anzeigen lassen und Einstellungen des Inverters ändern.

Mit der Taste

wechseln Sie vom Bedienmodus in den Parametriermodus.
• Ist für den Inverter ein Schreibzugriffsschutz aktiv, zeigt das Keypad beim Wechsel in
den Parametriermodus automatisch einen Login an. Sie können entweder den Login
überspringen und dadurch den Zugriffsschutz aktiv lassen oder durch Eingabe einer
gültigen PIN vorübergehend aufheben.
• Mit der Taste
gelangen Sie zurück in den Bedienmodus.
14.1.2.1

Parameter-Gruppen

Für einen schnellen Zugriff sind alle Parameter des Inverters entsprechend ihrer Funktion
in verschiedene Gruppen eingeteilt.
• Die Gruppe 0 enthält die konfigurierbaren "Favoriten". In der Voreinstellung sind dies
die gebräuchlichsten Parameter für die Lösung typischer Anwendungen.
411
• Anhand der Hunderter-Stelle des Display code (Pxxx) können Sie schnell erkennen, in
welcher Gruppe der Parameter auf dem Keypad zu finden ist:
Parameter
Gruppe/Name
P1xx
Gruppe 1 Diagnose
P2xx
Gruppe 2 Grundeinstellung
P3xx
Gruppe 3 Motorsteuerung
P4xx
Gruppe 4 I/O-Einstellung
P5xx
Gruppe 5 Netzwerk-Einstellung
P6xx
Gruppe 6 Prozessregler
P7xx
Gruppe 7 Zusatzfunktionen
P8xx
Gruppe 8 Sequenzer
482
Schreibzugriffsschutz
 402
Beschreibung
Diagnose-/Anzeigeparameter zum Anzeigen von geräteinternen Prozessgrößen,
aktuellen Istwerten und Statusmeldungen.
Diagnoseparameter
 86
Einstellung der Netzspannung, Auswahl der Steuerund Sollwertquelle, Anlaufund
Anhaltverhalten, Frequenzgrenzen und Rampenzeiten.
Grundeinstellung
 119
Konfiguration des Motors und der Motorregelung
Motorregelung
 138
Funktionsbelegung und Konfiguration der Einund Ausgänge
Flexible I/O-Konfiguration
Konfiguration des Netzwerks (sofern vorhanden)
Netzwerk konfigurieren
Konfiguration des Prozessreglers
Prozessregler konfigurieren
Parametrierbare Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
 369
Mit der Funktion "Sequenzer" lässt sich der Motorsteuerung eine programmierte
Abfolge von Drehzahl-Sollwerten, PID-Sollwerten oder Drehmoment-Sollwerten
vorgeben. Die Weiterschaltung zum nächsten Sollwert kann zeitoder ereignisbasiert
erfolgen.
Sequenzer
 467
Favoriten
 500
 202
 360
01-6203-02R3, CG Drives & Automation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis