Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 263

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OEM-Speicher
Der OEM-Speicher ist vorgesehen für die Ablage von kundenspezifischen
Parametereinstellungen durch den OEM/Maschinenbauer. Nimmt der Anwender
Parametereinstellungen mit dem Keypad vor, werden diese stets im Anwender-Speicher
gespeichert, wenn die Keypad-EnterTaste länger 3 s betätigt wird. Der OEM-Speicher
bleibt von diesen Änderungen unberührt.
• Mit dem Gerätebefehl "OEM-Daten laden" lassen sich die vom OEM/Maschinenbauer
vorkonfigurierten Parametereinstellungen bei Bedarf jederzeit wieder in den RAM-
Speicher des Inverters laden.
• Für die Speicherung von Parametereinstellungen im OEM-Speicher muss explizit der
Gerätebefehl "OEM-Daten speichern" ausgeführt werden. Die Parametereinstellungen
werden zugleich im Anwender-Speicher gespeichert.
Verhalten nach dem ersten Einschalten des Inverters
Nach dem Einschalten versucht der Inverter zunächst, die im Anwender-Speicher
abgelegten Parametereinstellungen zu laden. Ist der Anwender-Speicher leer oder
beschädigt, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und es ist ein Eingriff durch den
Anwender erforderlich:
• Option 1 = Anwender-Speicher leer: → Automatisches Laden der Voreinstellung aus
der Firmware → Automatisches Speichern der Daten im Anwender-Speicher des
Speichermoduls.
• Option 2 = Anwender-Speicher beschädigt: → Fehlermeldung → Automatisches Laden
der Voreinstellung → Automatisches Speichern der Daten im Anwender-Speicher des
Speichermoduls.
• Option 3 = OEM-Speicher leer/beschädigt: → Fehlermeldung → Automatisches Laden
der Daten aus dem Anwender-Speicher des Speichermoduls.
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis