Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteprofil Cia - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
0x2631:025
Funktionsliste: MOP-Sollwert aktivieren
(P400.25)
(Funktionsliste: Sollw: MOP)
Weitere Einstellmöglichkeiten siehe Parameter
0x2631:001
(P400.01).
0
Nicht verbunden
0x4003
MOP-Startmodus (MOP-Startmodus)
(P413.00)
0
Letzter Wert
1
Startwert
2
Minimalwert
0x4004:001
MOP-Startwerte: Frequenz (MOP-Startwerte:
(P414.01)
Frequenz) 0.0 ... [0.0] ... 599.0 Hz
0x4004:002
MOP-Startwerte: PID-Wert (MOP-Startwerte: PID-
(P414.02)
Wert)
-300.00 ... [0.00] ... 300.00 PID unit
0x4004:003
MOP-Startwerte: Drehmoment (MOP-Startwerte:
(P414.03)
Drehmoment) 0.0 ... [0.0] ... 1000.0 %
0x4009:001
Gespeicherte MOP-Werte: Frequenz
Nur Anzeige: x.x Hz
0x4009:002
Gespeicherte MOP-Werte: PID-Wert
Nur Anzeige: x.xx PID unit
0x4009:003
Gespeicherte MOP-Werte: Drehmoment
Nur Anzeige: x.x %
0x2915
Minimalfrequenz (Min.-Frequenz)
(P210.00)
0.0 ... [0.0] ... 599.0 Hz
0x2916
Maximalfrequenz (Max.-Frequenz)
(P211.00)
Gerät für 50-Hz-Netz: 0.0 ... [50.0] ... 599.0 Hz
Gerät für 60-Hz-Netz: 0.0 ... [60.0] ... 599.0 Hz
0x2919
Beschleunigungszeit 2
(P222.00)
(Beschleunigung 2)
0.0 ... [5.0] ... 3600.0 s
416
Info
Zuordnung eines Triggers zur Funktion "MOP-Sollwert aktivieren".
Trigger = TRUE: Die Funktion "Motorpotentiometer" wird als
Sollwertquelle verwendet (sofern der zugeordnete Trigger die höchste
SollwertPriorität besitzt).
 508
Trigger = FALSE: Keine Aktion / Funktion wieder deaktivieren.
Kein Trigger zugeordnet (Trigger ist konstant FALSE).
Auswahl, welcher Initialwert nach Aktivierung der Funktion verwendet
wird.
Als Initialwert wird der letzte MOP-Wert verwendet. Dieser steht auch
nach einem Ausund Wiedereinschalten der Netzspannung noch zur
Verfügung.
Anmerkung: Der letzte MOP-Wert wird im internen EEPROM des
Inverters gespeichert. Bei Übernahme des Speichermoduls in ein
kompatibles Gerät wird der letzte MOP-Wert somit nicht übernommen.
Als Initialwert wird der Startwert der jeweiligen Betriebsart verwendet:
0x4004:001 (P414.01)
0x4004:003 (P414.03)
Als Initialwert wird der Minimalwert der jeweiligen Betriebsart
verwendet:
0x2915 (P210.00)
0x404E:001 (P605.01)
Startwert für Betriebsart "MS: Velocity mode".
Dieser Wert wird als Initialwert verwendet, wenn in
die Auswahl "Startwert [1]" eingestellt ist.
Startwert für Führungsgröße der PID-Regelung.
Dieser Wert wird als Initialwert verwendet, wenn in
die Auswahl "Startwert [1]" eingestellt ist.
Startwert für Betriebsart "MS: Torque mode".
Dieser Wert wird als Initialwert verwendet, wenn in
die Auswahl "Startwert [1]" eingestellt ist.
Anzeige des letzten intern gespeicherten MOP-Wertes für Betriebsart
"MS: Velocity mode".
Dieser Wert wird als Initialwert verwendet, wenn in
die Auswahl "Letzter Wert [0]" eingestellt ist.
Anzeige des letzten intern gespeicherten MOP-Wertes für die
Führungsgröße der PID-Regelung.
Dieser Wert wird als Initialwert verwendet, wenn in
die Auswahl "Letzter Wert [0]" eingestellt ist.
Anzeige des letzten intern gespeicherten MOP-Wertes für Betriebsart
"MS: Torque mode".
Dieser Wert wird als Initialwert verwendet, wenn in
die Auswahl "Letzter Wert [0]" eingestellt ist.
Unterer Grenzwert für alle Frequenz-Sollwerte.
Oberer Grenzwert für alle Frequenz-Sollwerte.
Beschleunigungszeit 2 für Betriebsart "MS: Velocity mode".
Die eingestellte Beschleunigungszeit bezieht sich auf die
Beschleuni gung vom Stillstand bis zur eingestellten Maximalfrequenz.
Bei geringerer Sollwertvorgabe verringert sich die tatsächliche
Beschleunigungszeit entsprechend.
Die Beschleunigungszeit 2 ist aktiv, wenn Frequenz-Sollwert
(Absolut wert) ≥ Auto-Umschalt-Schwelle
0x2631:039 (P400.39)
Trigger = TRUE ist.
Die Beschleunigungszeit 2 wird auch für die Änderung des von der
Funktion "Motorpotentiometer" generierten MOP-Sollwertes
verwendet.
Einstellung ist nicht wirksam in Betriebsart
Velocity mode [2]".
für Betriebsart "MS: Velocity mode"
0x4004:002 (P414.02)
für PID-Regelung
für Betriebsart "MS: Torque mode"
für Betriebsart "MS: Velocity mode"
für PID-Regelung
der Funktion "Rampe 2 aktivieren" zugeordnete
Geräteprofil CiA 402
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
0x4003 (P413.00)
0x4003 (P413.00)
0x4003 (P413.00)
0x4003 (P413.00)
0x4003 (P413.00)
0x4003 (P413.00)
0x291B (P224.00)
oder der in
0x6060 (P301.00)
= "CiA:
 431

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis