Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessregler-Ruhezustand Und Spülfunktion; Prozessregler-Ruhezustand - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2
Prozessregler-Ruhezustand und Spülfunktion
9.2.1

Prozessregler-Ruhezustand

Diese Funktion versetzt den Antrieb bei aktivierter PID-Regelung in einen
energiesparenden Ruhezustand, wenn keine Leistung benötigt wird.
Details
Ein typischer Anwendungsfall für diese Funktion ist eine Druckerhöhungspumpe für
Wasser in einem Hochhaus. Wenn längere Zeit kein Bewohner den Wasserhahn aufdreht
oder die Dusche anstellt, geht die Pumpe in den energiesparenden Ruhezustand. Dies ist
meistens Nachts der Fall. Der Ruhezustand wird automatisch beendet, sobald ein
Bewohner beispielsweise wieder einen Wasserhahn aufdreht. Die Pumpe arbeitet wieder
normal, und zwar solange, bis erneut die Bedingung für den Ruhezustand vorliegt.
Die Bedingungen für Aktivierung und Beendigung des Ruhezustands lassen sich
unabhängig voneinander einstellen:
0x4023:001
(P610.01): Bedingung für die Aktivierung des Ruhezustands
0x4023:006
(P610.06): Bedingung für die Beendigung des Ruhezustands
Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
0x4023:001
PID-Ruhezustand: Aktivierung (PID-Ruhezustand:
(P610.01)
Aktivierung)
0
Gesperrt
1
Sollwert < Schwelle
2
Sollwert < Schwelle ODER Regelgröße >
Rückführungsschwelle
3
Sollwert < Schwelle ODER Regelgröße <
Rückführungsschwelle
0x4023:002
PID-Ruhezustand: Stoppmethode (PID-Ruhezustand:
(P610.02)
Stoppmethode)
0
Freilauf
1
Verzögern bis Stillstand
2
Eingestellte Stoppmethode
0x4023:003
PID-Ruhezustand: Frequenzschwelle (PID-
(P610.03)
Ruhezustand: Frequenzschwelle)
0.0 ... [0.0] ... 599.0 Hz
0x4023:004
PID-Ruhezustand: Rückführungsschwelle (PID-
(P610.04)
Ruhezustand: Rückführ.schw.)
-300.00 ... [0.00] ... 300.00 PID unit
0x4023:005
PID-Ruhezustand: Verzögerungszeit (PID-
(P610.05)
Ruhezustand: Verzögerungszeit)
0.0 ... [0.0] ... 300.0 s
258
Info
Auswahl der Bedingung für die Aktivierung des Ruhezustands.
Ruhezustand deaktiviert.
Aktivierung Ruhezustand, wenn Prozessregler-Stellgröße <
Frequenzschwelle
0x4023:003 (P610.03)
0x4023:005
(P610.05).
Aktivierung Ruhezustand, wenn
Prozessregler-Stellgröße < Frequenzschwelle
länger als die Verzögerungszeit
0x4023:005 (P610.05)
zurückgeführte Regelgröße > Rückführungsschwelle
(P610.04)
länger als die Verzögerungszeit
Aktivierung Ruhezustand, wenn
Prozessregler-Stellgröße < Frequenzschwelle
länger als die Verzögerungszeit
0x4023:005 (P610.05)
zurückgeführte Regelgröße < Rückführungsschwelle
(P610.04)
länger als die Verzögerungszeit
Auswahl der Stoppmethode nach Aktivierung des Ruhezustands.
Der Motor wird momentenlos (trudelt aus bis in den Stillstand).
Der Motor wird mit der Verzögerungszeit 1 (oder Verzögerungszeit 2,
falls aktiviert) in den Stillstand geführt.
Verzögerungszeit 1 ist einstellbar in
Verzögerungszeit 2 ist einstellbar in
Frequenzgrenzen und Rampenzeiten
Es wird die in
0x2838:003 (P203.03)
verwendet.
Frequenzschwelle für Aktivierung Ruhezustand.
Für Vergleich "Prozessregler-Stellgröße < Frequenzschwelle
(P610.03)" bei Auswahl 1 ... 3 in
0x4023:001
Rückführungsschwelle für Aktivierung Ruhezustand.
Für Vergleich "zurückgeführte Regelgröße > Rückführungsschwelle
0x4023:004
(P610.04)" bei Auswahl 2 in
Für Vergleich "zurückgeführte Regelgröße < Rückführungsschwelle
0x4023:004
(P610.04)" bei Auswahl 3 in
Minimale Zeit, die die jeweilige Schwelle unterbzw. überschritten sein
muss, bevor der Ruhezustand aktiviert wird.
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
länger als die Verzögerungszeit
0x4023:003 (P610.03)
ODER
0x4023:004
0x4023:005
(P610.05).
0x4023:003 (P610.03)
ODER
0x4023:004
0x4023:005
(P610.05).
0x2918
(P221.00).
0x291A
(P223.00).
 131
eingestellte Stoppmethode
0x4023:003
(P610.01).
0x4023:001
(P610.01).
0x4023:001
(P610.01).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis