Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 422

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion "Fehler zurücksetzen"
Die Statussignale lassen sich digitalen Ausgängen zuordnen.
Konfiguration digitale Ausgänge
Liegt im Inverter eine Fehlerbedingung vor, wird der Motor mit Schnellhalt-Rampe
in den Stillstand geführt. Anschließend wird der Inverter gesperrt.
Ausnahme: Bei einem schwerwiegenden Fehler wird der Inverter sofort gesperrt.
Der Motor wird momentenlos (trudelt aus).
Bei einem rücksetzbaren Fehler kann der Fehlerzustand mit der Funktion "Fehler
zurücksetzen" wieder verlassen werden (sofern die Fehlerbedingung nicht mehr
vorliegt). Der Motor beschleunigt wieder auf den Sollwert, da der Start-Befehl noch
aktiv ist.
Über die Funktionen "Fehler 1 aktivieren" und "Fehler 2 aktivieren" lässt sich der
Inverter aus dem Prozess heraus in den Fehlerzustand versetzen.
Bei einem rücksetzbaren Fehler führt die Aufhebung des Start-Befehls ebenfalls
zum Verlassen der Fehlerzustands
Verwandte Themen
Fehlerhandling
 114
422
als auch durch Aufhebung des Start-Befehls
 584
(sofern die Fehlerbedingung nicht mehr vorliegt).
:
01-6203-02R3, CG Drives & Automation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis