Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rampe 2 Manuell Aktivieren - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.7

Rampe 2 manuell aktivieren

Mit der Funktion "Rampe 2 aktivieren" lässt sich die Beschleunigungszeit 2 und
Verzögerungszeit 2 manuell aktivieren.
Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
0x2631:039
Funktionsliste: Rampe 2 aktivieren (Funktionsliste:
(P400.39)
Rampe 2 aktiv.)
Weitere Einstellmöglichkeiten siehe Parameter
0x2631:001
(P400.01).
0
Nicht verbunden
0x2917
Beschleunigungszeit 1
(P220.00)
(Beschleunigung 1)
0.0 ... [5.0] ... 3600.0 s
0x2918
Verzögerungszeit 1
(P221.00)
(Verzögerung 1)
0.0 ... [5.0] ... 3600.0 s
0x2919
Beschleunigungszeit 2
(P222.00)
(Beschleunigung 2)
0.0 ... [5.0] ... 3600.0 s
0x291A
Verzögerungszeit 2
(P223.00)
(Verzögerung 2)
0.0 ... [5.0] ... 3600.0 s
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
Info
Zuordnung eines Triggers zur Funktion "Rampe 2 aktivieren".
Trigger = TRUE: Beschleunigungszeit 2 und Verzögerungszeit 2 manuell
aktivieren.
Trigger = FALSE: Keine Aktion / Funktion wieder deaktivieren.
 508
Anmerkungen:
Wird die Funktion verwendet und ist der zugeordnete Trigger = TRUE, ist
die Auto-Umschaltschwelle
Beschleunigungszeit 2 ist einstellbar in
Verzögerungszeit 2 ist einstellbar in
Kein Trigger zugeordnet (Trigger ist konstant FALSE).
Beschleunigungszeit 1 für Betriebsart "MS: Velocity mode".
Die eingestellte Beschleunigungszeit bezieht sich auf die
Beschleuni gung vom Stillstand bis zur eingestellten Maximalfrequenz.
Bei geringerer Sollwertvorgabe verringert sich die tatsächliche
Beschleunigungszeit entsprechend.
Einstellung ist nicht wirksam in Betriebsart
Velocity mode [2]".
Verzögerungszeit 1 für Betriebsart "MS: Velocity mode".
Die eingestellte Verzögerungszeit bezieht sich auf die Verzögerung von
der eingestellten Maximalfrequenz bis zum Stillstand. Bei geringerer Ist-
Frequenz verringert sich die tatsächliche Verzögerungszeit
entsprechend.
Einstellung ist nicht wirksam in Betriebsart
Velocity mode [2]".
Beschleunigungszeit 2 für Betriebsart "MS: Velocity mode".
Die eingestellte Beschleunigungszeit bezieht sich auf die
Beschleuni gung vom Stillstand bis zur eingestellten Maximalfrequenz.
Bei geringerer Sollwertvorgabe verringert sich die tatsächliche
Beschleunigungszeit entsprechend.
Die Beschleunigungszeit 2 ist aktiv, wenn Frequenz-Sollwert
(Absolut wert) ≥ Auto-Umschalt-Schwelle
0x2631:039 (P400.39)
Trigger = TRUE ist.
Die Beschleunigungszeit 2 wird auch für die Änderung des von der
Funktion "Motorpotentiometer" generierten MOP-Sollwertes
verwendet.
Einstellung ist nicht wirksam in Betriebsart
Velocity mode [2]".
Verzögerungszeit 2 für Betriebsart "MS: Velocity mode".
Die eingestellte Verzögerungszeit bezieht sich auf die Verzögerung von
der eingestellten Maximalfrequenz bis zum Stillstand. Bei geringerer Ist-
Frequenz verringert sich die tatsächliche Verzögerungszeit
entsprechend.
Die Verzögerungszeit 2 ist aktiv, wenn Frequenz-Sollwert (Absolut wert)
≥ Auto-Umschalt-Schwelle
(P400.39)
TRUE ist.
Die Verzögerungszeit 2 wird auch für die Änderung des von der Funk tion
"Motorpotentiometer" generierten MOP-Sollwertes verwendet.
Einstellung ist nicht wirksam in Betriebsart
Velocity mode [2]".
0x291B (P224.00)
0x2919
0x291A
0x6060 (P301.00)
Geräteprofil CiA 402
0x6060 (P301.00)
Geräteprofil CiA 402
0x291B (P224.00)
der Funktion "Rampe 2 aktivieren" zugeordnete
0x6060 (P301.00)
Geräteprofil CiA 402
0x291B (P224.00)
der Funktion "Rampe 2 aktivieren" zugeordnete Trigger =
0x6060 (P301.00)
Geräteprofil CiA 402
für Rampe 2 deaktiviert.
(P222.00).
(P223.00).
= "CiA:
 431
= "CiA:
 431
oder der in
= "CiA:
 431
oder der in
0x2631:039
= "CiA:
 431
427

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis