Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware und Firmware-Upgrades/Downgrades
Durch das "Mitnehmen" des Speichermoduls können alle Parametereinstellungen eines
Geräts in ein anderes Gerät übernommen werden, beispielsweise bei einem Gerätetausch.
Beim Einschalten überprüft der Inverter, ob die im Speichermodul gespeicherten
Parametereinstellungen zur Inverter-Hardware und Firmware passen. Bei einer
Inkompatibilität wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben.
Details zu verschiedenen Szenarien enthält die folgende Tabelle:
Prio
Kompatibilitätsprüfung
Anwender-Daten ß Gerät
1
Gerät hat neuere Firmware
Beispiel: Version 2.x  Version
3.x
Gerät hat ältere Firmware
Beispiel: Version 4.x  Version
3.x
2
Firmwaretyp ist unterschiedlich
Power Unit ist unterschiedlich (und
inkompatibel mit gespeicherten
Daten)
Ländercode ist unterschiedlich
Beispiel: EU  USA
Gerät hat weniger Funktionalität
Beispiele:
Application-I/O  Standard-I/O
3
Netzwerkoption ist unterschiedlich
Beispiel: CANopen  PROFIBUS
4
Gerät hat mehr Funktionalität
Beispiele:
Standard-I/O  Application-I/O
5
Power Unit ist unterschiedlich
(aber kompatibel mit
gespeicherten Daten)
Beispiel:
230 V/0.75 kW  400 V/5.5
kW
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
Fehlermeldung
Info
-
Das "Firmware-Upgrade" wird erkannt.
Die Anwender-Parametereinstellungen werden geladen, ohne dass eine
Aktion vom Anwender erforderlich ist.
Werden die Parametereinstellungen anschließend gespeichert, wird der
Anwender-Speicher neu initialisiert mit den aktuellen
Parametereinstellungen. Nicht mehr benötigte Parametereinstellungen
werden hierdurch automatisch gelöscht.
0x7690: EPM-
Die Daten werden in den RAM-Speicher geladen, sind aber
Firmwareversion
inkompatibel.
inkompatibel
Abhilfe:
0x7691: EPM-Daten:
Gerätebefehl "Voreinstellungen laden"
Firmwaretyp
Gerätebefehl "Anwender-Daten speichern"
inkompatibel
"OEM-Daten speichern"
0x7693: EPM-Daten:
Fehler beim nächsten Einschalten nicht erneut auftritt.
PU-Größe
inkompatibel
0x7691: EPM-Daten:
Firmwaretyp
inkompatibel
0x7692: EPM-Daten:
Die Daten werden in den RAM-Speicher geladen und sind kompatibel.
Neuer Firmwaretyp
Die Einstellungen müssen jedoch vom Anwender akzeptiert werden:
erkannt
Fehler zurücksetzen.
Gerätebefehl "Anwender-Daten speichern"
"OEM-Daten speichern"
Fehler beim nächsten Einschalten nicht erneut auftritt.
Alternativ kann auch die Voreinstellung geladen und anschließend
gespeichert werden.
-
Das "Hardware-Upgrade" wird erkannt.
Die Anwender-Parametereinstellungen werden geladen, ohne dass eine
Aktion vom Anwender erforderlich ist.
Werden die Parametereinstellungen anschließend gespeichert, wird der
Anwender-Speicher neu initialisiert mit den aktuellen
Parametereinstellungen. Nicht mehr benötigte Parametereinstellungen
werden hierdurch automatisch gelöscht.
0x7694: EPM-Daten:
Die Daten werden in den RAM-Speicher geladen und sind kompatibel.
Neue PU-Größe
Die Einstellungen müssen jedoch vom Anwender akzeptiert werden:
erkannt
Fehler zurücksetzen.
Gerätebefehl "Anwender-Daten speichern"
"OEM-Daten speichern"
Fehler beim nächsten Einschalten nicht erneut auftritt.
Alternativ kann auch die Voreinstellung geladen und anschließend
gespeichert werden.
0x2022:001 (P700.01)
0x2022:003 (P700.03)
0x2022:006 (P700.06)
ausführen, damit der
0x2022:003 (P700.03)
0x2022:006 (P700.06)
ausführen, damit der
0x2022:003 (P700.03)
0x2022:006 (P700.06)
ausführen, damit der
ausfüh ren.
oder
oder
oder
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis