Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Details
Die folgende Anleitung beschreibt den Verbindungsaufbau über das USB-Modul.
• Für eine Parametrierung ohne Motorbetrieb ist keine Netzspannung erforderlich:
Verbinden Sie den Inverter ohne Hub direkt mit dem PC, dann reicht die USB-
Schnittstelle des PC für die Spannungsversorgung aus.
• Eine Anleitung zum Verbindungsaufbau über das WLAN-Modul finden Sie im Kapitel
"Wireless LAN (WLAN)".  379
So stellen Sie eine Kommunikationsverbindung zum Inverter über USB her:
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme:
• Der in der Montageund Einschaltanleitung beschriebene Funktionstest wurde
erfolgreich (ohne Fehler und ohne Störung) abgeschlossen.
• Der Inverter ist betriebsbereit (Netzspannung ist eingeschaltet).
Benötigtes Zubehör für die Inbetriebnahme:
• USB-Modul
• USB 2.0-Kabel (A-Stecker auf Micro-B-Stecker)
• PC mit installiertem »Emotron Easy starter«
1. USB-Modul auf die Frontseite des Inverters stecken (Schnittstelle X16).
2. Den Inverter per USB-Kabel mit dem PC verbinden, auf dem der »Emotron Easy
starter« installiert ist:
• Den Micro-B-Stecker des USB-Kabels in die Buchse des USB-Moduls stecken.
• Das andere Ende in eine freie USB-Typ-A-Buchse des PC stecken.
3. »Emotron Easy starter« starten.
Der Dialog "Geräte hinzufügen" wird angezeigt.
4. Verbindung "USB USB über Adapter
5. Schaltfläche Einfügen betätigen.
Der »Emotron Easy starter« sucht über den ausgewählten Kommunikationspfad nach
angeschlossenen Geräten. Nach erfolgreicher Verbindung wird der Inverter in der
Geräteliste des »Emotron Easy starter« angezeigt. Über die Registerkarten des »Emotron
Easy starter« ist nun ein Zugriff auf die Parameter des Inverters möglich.
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
01-6180-00
" auswählen:
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis