Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Kalibrierung Des Motors (Unbestromt) - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablauf der Optimierung
Sobald die Prozedur gestartet wurde, werden die folgenden Schritte angestoßen:
1. Die Inverter-Kennlinie wird automatisch durch den Inverter identifiziert.
2. Die Motor-Ersatzschaltbilddaten werden automatisch durch den Inverter identifiziert.
3. Die Motor-Controller-Einstellungen werden automatisch berechnet.
4. Die Drehzahlregler-Einstellungen werden automatisch berechnet.
7.4.1.3

Automatische Kalibrierung des Motors (unbestromt)

Wenn die Anwendung es Ihnen nicht erlaubt, das System während der Optimierung zu
bestromen, führen Sie diese Optimierung durch.
Voraussetzungen
Alle Motor-Bemessungsdaten sind bekannt und im Inverter manuell eingestellt,
Manuelle Einstellung der Motordaten
• In
0x2C00 (P300.00)
ist die gewünschte und für den Motor geeignete
Motorregelungsart ausgewählt.
• Der Inverter ist fehlerfrei und im Gerätezustand "Ready to switch on" oder "Switched
on".
• Der Inverter ist gesperrt oder der Motor ist gestoppt (keine Start-Freigabe).
• Es ist kein anderer Achsbefehl mehr aktiv.
Erforderliche Schritte
Optimierung mit Engineering Tool (z. B. »Emotron Easy starter«):
1. Auf der Registerkarte "Einstellungen" zum Parametrierdialog "Erweiterte
Motoreinrichtung" navigieren.
2. Unter "Motorkalibrierung" die Schaltfläche Unbestromt betätigen.
3. Den weiteren Anweisungen des Engineering Tools folgen.
Optimierung mit Keypad:
0x2822:005 (P327.05)
Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
0x2822:005
Motordaten kalibrieren (unbestromt) (Mot.
(P327.05)
kalibrieren)
0 ... [0] ... 1
Ablauf der Optimierung
Sobald die Prozedur gestartet wurde, werden die folgenden Schritte angestoßen:
1. Es wird eine voreingestellte Inverter-Kennlinie geladen.
2. Die Motor-Ersatzschaltbilddaten werden basierend auf den aktuell eingestellten
MotorBemessungsdaten berechnet.
3. Die Motor-Controller-Einstellungen werden automatisch berechnet.
4. Die Drehzahlregler-Einstellungen werden automatisch berechnet.
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
 139
= "1" einstellen, um die Prozedur zu starten.
Info
1 = Automatische Kalibrierung der Motordaten starten.
Es wird eine voreingestellte Inverter-Kennlinie geladen.
Die Motor-Ersatzschaltbilddaten und Reglereinstellungen werden
basierend auf den aktuell eingestellten Motor-Bemessungsdaten
berechnet.
Der Motor wird nicht bestromt.
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis