Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessregler Konfi- Gurieren; Dreh- Momentregelung Mit Frequenzbegrenzung - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der folgende Signalfluss veranschaulicht die interne Sollwertlogik:
Anmerkungen:
• Bei aktivierter Netzwerk-Steuerung sind die Funktionen zur Sollwertumschaltung nicht
aktiv! Wenn bei Netzwerk-Steuerung kein Sollwert über das Netzwerk-Steuerwort
vorgegeben wird, ist die Standard-Sollwertquelle aktiv.
• Welcher Sollwert von der Motorregelung verwendet wird, ist abhängig von der in
0x6060 (P301.00)
ausgewählten Betriebsart:
• "MS: Velocity mode [-2]": Es wird der aktive Frequenz-Sollwert verwendet.
Zusätzlich lässt sich die PID-Regelung in
Prozessregler konfi- gurieren
• "MS: Torque mode [-1]": Es wird der aktive Drehmoment-Sollwert verwendet.
Dreh- momentregelung mit Frequenzbegrenzung
• "CiA: Velocity mode [2]": Es wird die über den Parameter "Target velocity"
0x6042 (P781.00)
vorgegebene Soll-Geschwindigkeit verwendet.
CiA 402
 431
• Da zeitgleich stets nur eine Sollwertquelle aktiv sein kann, sind den Frequenz-, PIDund
Drehmoment-Sollwertquellen Prioritäten zugeordnet. Details siehe folgendes
Unterkapitel
"Priorität der
Diagnoseparameter:
0x282B:002
(P125.02): Aktive Sollwertquelle
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
0x4020:001 (P600.01)
 360
Sollwertquellen".
.
 525
aktivieren.
 183
Geräteprofil
403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis