Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 390

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
0x2631:008
Funktionsliste: Run-Vorwärts (CW) (Funktionsliste:
(P400.08)
Run-Vorwärts)
Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
Weitere Einstellmöglichkeiten siehe Parameter
0x2631:001
(P400.01).
0
Nicht verbunden
0x2631:009
Funktionsliste: Run-Rückwärts (CCW) (Funktionsliste:
(P400.09)
Run-Rückwärts)
Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
Weitere Einstellmöglichkeiten siehe Parameter
0x2631:001
(P400.01).
0
Nicht verbunden
0x2631:010
Funktionsliste: Jog-Vorwärts (CW) (Funktionsliste:
(P400.10)
Jog-Vorwärts)
Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
Weitere Einstellmöglichkeiten siehe Parameter
0x2631:001
(P400.01).
0
Nicht verbunden
390
Info
Zuordnung eines Triggers zur Funktion "Run-Vorwärts (CW)". Trigger =
TRUE: Motor vorwärts drehen lassen.
Trigger = FALSE: Motor stoppen.
Anmerkungen:
Um den Motor starten zu können, müssen "Inverter-Freigabe"
 508
0x2631:001 (P400.01)
gesetzt sein.
Der Inverter reagiert stets auf den zuletzt erkannten Run-Befehl (sofern
Startfreigabe vorliegt).
Die Stoppmethode ist auswählbar in
Bei bipolarer Sollwertvorgabe (z. B. ±10 V) wird die Funktion
drehrichtungsunabhängig ausgeführt. Die Drehrichtung wird durch das
Vorzeichen des Sollwertes bestimmt.
Mit der Funktion "Run-Vorwärts (CW)" lässt sich auch ein automati scher
Start nach Einschalten realisieren.
Kein Trigger zugeordnet (Trigger ist konstant FALSE).
Zuordnung eines Triggers zur Funktion "Run-Rückwärts (CCW)". Trigger
= TRUE: Motor rückwärts drehen lassen.
Trigger = FALSE: Motor stoppen.
Anmerkungen:
Um den Motor starten zu können, müssen "Inverter-Freigabe"
 508
0x2631:001 (P400.01)
gesetzt sein.
Der Inverter reagiert stets auf den zuletzt erkannten Run-Befehl (sofern
Startfreigabe vorliegt).
Die Stoppmethode ist auswählbar in
Bei bipolarer Sollwertvorgabe (z. B. ±10 V) wird die Funktion
drehrichtungsunabhängig ausgeführt. Die Drehrichtung wird durch das
Vorzeichen des Sollwertes bestimmt.
Mit der Funktion "Run-Rückwärts (CCW)" lässt sich auch ein
automati scher Start nach Einschalten realisieren.
128
Kein Trigger zugeordnet (Trigger ist konstant FALSE).
Zuordnung eines Triggers zur Funktion "Jog-Vorwärts (CW)". Trigger =
TRUE: Motor mit Preset 5 vorwärts drehen lassen. Trigger = FALSE:
Motor stoppen.
ACHTUNG!
Der Jog-Betrieb hat eine höhere Priorität als die Funktion "Starten" und
 508
alle weiteren Start-Befehle sowie die Keypad-Taste
Ist Jog-Betrieb aktiv, kann der Motor nicht mit den zuvor genannten
Funktionen gestoppt werden!
Der Jog-Betrieb kann jedoch von der Funktion "Schnellhalt"
unterbro chen werden.
Anmerkungen:
Preset 5 ist einstellbar in
Die Stoppmethode ist auswählbar in
Bei gleichzeitiger Aktivierung von "Jog-Vorwärts (CW)" und "Jog-
Rück wärts (CCW)" wird der Motor mit der eingestellten Stoppmethode
gestoppt und der Jog-Betrieb muss neu getriggert werden.
Der Jog-Betrieb kann nicht automatisch gestartet werden. Die Option
"Start beim Einschalten" in
JogBetrieb.
Kein Trigger zugeordnet (Trigger ist konstant FALSE).
und "Starten"
0x2631:002 (P400.02)
0x2838:003
(P203.03).
Startverhalten
 128
und "Starten"
0x2631:002 (P400.02)
0x2838:003
(P203.03).
Startverhalten
.
0x2911:005
(P450.05).
0x2838:003
(P203.03).
0x2838:002 (P203.02)
gilt nicht für
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
auf TRUE
auf TRUE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis