Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbelegung Der Einund Ausgänge - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.4
Funktionsbelegung der Einund Ausgänge
Die Ansteuerung des Inverters lässt sich individuell an die jeweilige Anwendung anpassen.
Dies geschieht einfach durch die Zuordnung von digitalen Steuerquellen ("Triggern") zu
Funktionen des Inverters.
Im Auslieferungszustand lässt sich der Inverter folgendermaßen über die I/O-Klemmen
steuern:
Parameter
Steuerfunktionen
0x2631:002
(P400.02)
0x2631:004
(P400.04)
0x2631:013
(P400.13)
0x2631:018
(P400.18)
0x2631:019
(P400.19)
Konfiguration digitale Ausgänge
0x2634:001
(P420.01)
0x2634:002
(P420.02)
Einstellungen für den Frequenz-Sollwert
0x2860:001
(P201.01)
0x2911:001
(P450.01)
0x2911:002
(P450.02)
0x2911:003
(P450.03)
0x2917
(P220.00)
0x2918
(P221.00)
44
Name
Starten
Fehler zurücksetzen
Drehrichtung umkehren
Preset aktivieren (Bit 0)
Preset aktivieren (Bit 1)
Relais
Digitalausgang 1
Frequenzregelung: Standard-Sollwertquelle
Frequenz-Sollwert-Presets: Preset 1
Frequenz-Sollwert-Presets: Preset 2
Frequenz-Sollwert-Presets: Preset 3
Beschleunigungszeit 1
Verzögerungszeit 1
Voreinstellung
Digitaleingang 1 [11]
Digitaleingang 2 [12]
Digitaleingang 3 [13]
Digitaleingang 4 [14]
Digitaleingang 5 [15]
Betriebsbereit [51]
Haltebremse lösen [115]
Analogeingang 1 [2]
20 Hz
40 Hz
50 Hz
5.0 s
5.0 s
01-6203-02R3, CG Drives & Automation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis