Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 360

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
Bit 2
Digitalausgang 2
0x402D:005
Sequenzer-Segment 8: Analoge Ausgänge
(P808.05)
(Segment 8: Analogausgänge)
0.00 ... [0.00] ... 10.00 VDC
Ab Version 03.00
0x402D:006
Sequenzer-Segment 8: PID-Sollwert
(P808.06)
(Segment 8: PID-Sollwert)
-300.00 ... [0.00] ... 300.00 PID unit
Ab Version 03.00
0x402D:007
Sequenzer-Segment 8: Drehmoment-Sollwert
(P808.07)
(Segment 8: Drehm.-Sollw.)
-400.0 ... [100.0] ... 400.0 %
Ab Version 03.00
0x402D:008
Sequenzer-Segment 8: NetWordOUT2
0 ... [0] ... 65535
Ab Version 03.00
0x402D:009
Sequenzer-Segment 8: Position-Sollwert
0 ... [0] ... 4294967295
Ab Version 03.00
0x402E:001
End-Segment: Frequenz-Sollwert
(P822.01)
(End-Segment: Frequenz-Sollw.)
-599.0 ... [0.0] ... 599.0 Hz
Ab Version 03.00
0x402E:002
End-Segment: Beschleunigung/Verzögerung (End-
(P822.02)
Segment: Beschl./Verzög.)
0.0 ... [5.0] ... 3600.0 s
Ab Version 03.00
0x402E:003
End-Segment: Zeit (End-Segment: Zeit)
(P822.03)
0.0 ... [0.0] ... 100000.0 s
Ab Version 03.00
0x402E:004
End-Segment: Digitale Ausgänge (End-Segment:
(P822.04)
Digitalausgänge) 0 ... [0] ... 255
Ab Version 03.00
Bit 0
Relais
360
Info
0 = Digitalausgang 2 auf LOW-Pegel setzen. 1 = Digitalausgang 2 auf
HIGH-Pegel setzen.
Eine in
0x2635:003 (P421.03)
eingestellte Invertierung wird hierbei
berücksichtigt.
Optional: Analoge Ausgänge für die Ausführungsdauer des Segments
auf den hier eingestellten Spannungswert setzen.
Hinweis!
Damit die Ansteuerung eines analogen Ausgangs durch den Sequenzer
erfolgt, muss folgende Zuordnung für den jeweiligen analogen Ausgang
vorgenommen werden:
Analogausgang 1:
0x2639:002 (P440.02)
Analogausgang 2:
0x263A:002 (P441.02)
PID-Sollwert für das Segment.
Nur relevant, wenn PID-Regelung in
Drehmoment-Sollwert für das Segment.
Nur relevant für Betriebsart
0x6060 (P301.00)
Optional: Datenwort NetWordOUT2 für die Ausführungsdauer des
Segments auf den hier eingestellten Wert setzen.
Das Datenwort NetWordOUT2
0x400A:002 (P591.02)
Netzwerkregister mappen, um den eingestellten Wert als Prozessdatum
zu übertragen.
Frequenz-Sollwert nach Abschluss der Sequenz, d. h. nachdem die für
die Sequenz konfigurierten Schritte mit der eingestellten Anzahl Zyklen
durchlaufen wurden.
Nur relevant für Betriebsart
0x6060 (P301.00)
2]" und wenn Sequenz-Ende-Modus
[0]".
Drehrichtung gemäß Vorzeichen.
Wenn Sequenz-Ende-Modus = "Dauerbetrieb" (Voreinstellung):
Beschleunigung/Verzögerung für das Erreichen des für das End-
Segment eingestellten Frequenz-Sollwertes nach Abarbeitung der
Sequenz.
Wenn Sequenz-Ende-Modus = "Stopp" oder "Stopp und Abbruch":
Verzögerung für das Erreichen des Stillstands nach Abarbeitung der
Sequenz.
Nur relevant für Betriebsart
0x6060 (P301.00)
2]".
Die eingestellte Zeit bezieht sich auf die Beschleunigung vom Still stand
bis zur eingestellten Maximalfrequenz. Die Verzögerung erfolgt mit
gleicher Rampe.
Verzögerungszeit für die Aktivierung der für das End-Segment
konfigurierten Ausgangszustände.
Dieser Parameter hat eine andere Bedeutung als die Zeit-Einstellun gen
für die Segmente 1 ... 8!
Die eingestellte Verzögerungszeit startet mit dem Beginn der
Abarbei tung des End-Segments.
Nach Ablauf der Verzögerungszeit:
Die digitalen Ausgänge werden (bei entsprechender Konfiguration) auf
die in
0x402E:004 (P822.04)
eingestellten Pegel gesetzt.
Die analogen Ausgänge werden (bei entsprechender Konfiguration) auf
den in
0x402E:005 (P822.05)
eingestellten Spannungswert gesetzt.
Das Datenwort NetWordOUT2 wird auf den in
Wert gesetzt.
Optional: Digitale Ausgänge nach der für das End-Segment eingestellten
Zeit auf die hier eingestellten Pegel setzen.
0 = X9/NO-COM offen und NC-COM geschlossen. 1 = X9/NO-COM
geschlossen und NC-COM offen.
Eine in
0x2635:001 (P421.01)
eingestellte Invertierung wird hierbei
berücksichtigt.
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
= "Sequenzer gesteuert [10]"
= "Sequenzer gesteuert [10]"
0x4020:001 (P600.01)
aktiviert.
= "MS: Torque mode [-1]".
lässt sich auf ein
= "MS: Velocity mode [-
0x402F (P824.00)
= "Dauerbetrieb
= "MS: Velocity mode [-
0x402E:008
eingestell ten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis