Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitskompensation Zum Schutz Von Motoren Bei Niedriger Drehzahl - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschwindigkeitskompensation zum Schutz von Motoren bei niedriger Drehzahl

Der Inverter hat eine Kompensation für niedrige Drehzahlen implementiert. Wenn der
Motor mit Frequenzen kleiner 40 Hz betrieben wird, sollte die
Geschwindigkeitskompensation in
eingestellt sein. Mit dieser Einstellung wird die Auslösezeit der Überwachung bei niedrigen
Drehzahlen verringert, um damit die reduzierte Selbstkühlung bei AC-Motoren zu
berücksichtigen. Auch für UL-konformen Betrieb muss die Geschwindigkeitskompensation
in
0x2D4B:002 (P308.02)
auf "An [0]" eingestellt sein.
Bei aktivierter Geschwindigkeitskompensation verringert sich die Auslösezeit wie folgt:
• Bei Ausgangsfrequenz < 40 Hz: Verringerung der Auslösezeit auf 62.5 % + 37.5 % *
Ausgangsfrequenz [Hz] / 40 [Hz]
• Bei Ausgangsfrequenz ≥ 40 Hz: Keine Verringerung der Auslösezeit
Das folgende Diagramm zeigt die Verringerung der Auslösezeit bei aktivierter
Geschwindigkeitskompensation.
• Maximale Auslastung
0x2D4B:001 (P308.01)
• Geschwindigkeitskompensation
Das folgende Diagramm zeigt die mögliche Dauerbelastung bei aktivierter
Geschwindigkeitskompensation, ohne dass die Überwachung auslöst.
• Maximale Auslastung
0x2D4B:001 (P308.01)
• Geschwindigkeitskompensation
Bei 0 Hz ist nur noch eine Belastung von 62.7 % (≈ 62.5 %) bezogen auf die Belastung bei
40 Hz oder darüber möglich (69 / 110 * 100 % = 62.7 %). Bei abweichender Einstellung in
0x2D4B: 001 (P308.01)
ändert sich die maximal mögliche Motorbelastung proportional.
Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
0x2D4B:001
Motorüberlast-Überwachung (i²*t): Maximale
(P308.01)
Auslastung [60 s]
(Motorüberlast: Max.Last für 60s) 30 ... [150] ... 200
%
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
0x2D4B:002 (P308.02)
auf "An [0]" (Voreinstellung)
= 150 %
0x2D4B:002 (P308.02)
= "An [0]"
= 150 %
0x2D4B:002 (P308.02)
= "An [0]"
Info
Maximal zulässige thermische Motorauslastung (max. zulässiger
Motorstrom für 60 Sekunden).
100 % ≡ Motor-Bemessungsstrom
Wird der Motor 60 Sekunden lang mit dem hier eingestellten Strom
betrieben, ist die maximal zulässige thermische Motorauslastung
erreicht und es erfolgt die in
Reaktion.
Wird der Motor mit einem anderen Strom betrieben, ergibt sich eine
andere Zeitdauer, bis die Motorüberlast-Überwachung auslöst. Generell
gilt: Je geringer der Strom, umso geringer die thermische Auslastung
und umso später löst die Überwachung aus.
0x6075 (P323.00)
0x2D4B:003 (P308.03)
eingestellte
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis