Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Zur Funktionsweise - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel zur Funktionsweise

Im folgenden Beispiel wird die Funktion "PID-Regelung deaktivieren" eingesetzt, um die
PIDReglung zeitweise deaktivieren zu können:
• Als Standard-Sollwertquelle ist der Frequenz-Preset 1 mit 20 Hz eingestellt.
• Schalter S1 startet den Motor in Vorwärtsdrehrichtung. Schalter S1 in Grundstellung
stoppt den Motor wieder.
• Schalter S2 deaktiviert die PID-Reglung. Der Motor wird dann drehzahlgeführt
betrieben.
Connection plan
Parameter
0x2631:001 (P400.01)
0x2631:002 (P400.02)
0x2631:004 (P400.04)
0x2631:045 (P400.45)
0x2824 (P200.00)
0x2838:003 (P203.03)
0x2860:001 (P201.01)
0x2911:001 (P450.01)
0x2916 (P211.00)
Das Beispiel setzt voraus, dass der Prozessregler entsprechend konfiguriert
wurde.
Prozessregler konfigurieren
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
function
Name
Inverter-Freigabe
Starten
Fehler zurücksetzen
PID-Regelung deaktivieren
Steuerungswahl
Stoppmethode
Frequenzregelung: Standard-Sollwertquelle
Frequenz-Sollwert-Presets: Preset 1
Maximalfrequenz
 360
Schalter S1 Starten
Schalter S2 PID-Regelung deaktivieren
Einstellung für dieses Beispiel
Konstant TRUE [1]
Digitaleingang 1 [11]
Nicht verbunden [0]
Digitaleingang 2 [12]
Flexible I/O-Konfiguration [0]
Standard-Rampe [1]
Frequenz-Preset 1 [11]
20 Hz
50 Hz
441

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis