Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lineare U/F-Kennlinie - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1.1

Lineare U/f-Kennlinie

Die lineare U/f-Kennlinie ist die am häufigsten verwendete Kennlinienform für allgemeine
Anwendungen, da sie zu einem über weite Bereiche konstanten Drehmoment führt.
Details
U/f-Kennliniensteuerung mit linearer Kennlinie auswählen:
• Motorregelungsart
0x2C00 (P300.00)
• U/f-Kennlinienform
0x2B00 (P302.00)
Einstellung der U/f-Kennlinie:
• Begrenzende Faktoren für die U/f-Kennlinie sind Netz-Bemessungsspannung
0x2540:001
(P208.01), Minimalfrequenz
0x2916
(P211.00).
• Die Basis-Spannung
0x2B01:001 (P303.01)
Bemessungsspannung eingestellt (Motortypenschildangabe). Voreingestellt ist die
Basis-Spannung auf die Netz-Bemessungsspannung. Diese ist wiederum entsprechend
dem Produktschlüssel des Inverters voreingestellt.
• Die Basis-Frequenz
0x2B01:002 (P303.02)
Bemessungsfrequenz eingestellt (Motortypenschildangabe).
Die aktuelle Ausgangsfrequenz kann die eingestellte Maximalfrequenz
überschreiten, wenn die Verstärkung für die Schlupfkompensation in
0x2B09:001 (P315.01)
128
= "U/f-Kennliniensteuerung (VFC open loop) [6]"
= "Linear [0]"
0x2915 (P210.00)
wird üblicherweise auf die Motor-
Netzspannung
wird üblicherweise auf die Motor-
auf einen Wert größer 0 eingestellt ist.
und Maximalfrequenz
 120
01-6203-02R3, CG Drives & Automation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis