Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerkonfiguration; Fehler Zurücksetzen - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gegenüberstellung der Fehlertypen
Die folgende Tabelle stellt die wesentlichen Unterschiede der Fehlertypen gegenüber:
Fehlertyp
Protokollierung im
Fehlerhistorien-
speicher
/
Keine Reaktion
nein
Warnung
ja
Störung
ja
Fehler
ja
5.3.2

Fehlerkonfiguration

Die Fehler lassen sich in zwei Arten einteilen:
• Fehler mit fest vorgegebenen Fehlertyp
• Fehler mit konfigurierbarem Fehlertyp
Insbesondere kritische Fehler sind fest auf den Fehlertyp "Fehler" eingestellt, um Inverter
und Motor vor Beschädigungen zu schützen.
Bei Fehlern mit konfigurierbarem Fehlertyp kann die Voreinstellung unter
Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten und des Betriebsverhaltens verändert werden.
Die Auswahl "Keine Reaktion [0]" ist jedoch nur für leichte Fehler verfügbar.
In der Tabelle "Fehlercodes" ist zu jedem Fehler der Fehlertyp aufgeführt. Ist der
Fehlertyp durch den Anwender konfigurierbar, ist in der Spalte "einstellbar in" der
entsprechende Parameter aufgeführt.
5.3.3
Fehler zurücksetzen
Liegt die Fehlerbedingung nicht mehr vor, gibt es mehrere Möglichkeiten, einen aktiven
Fehler zurückzusetzen und dadurch den Fehlerzustand wieder zu verlassen:
• Über die Keypad-Taste
• Über den der Funktion "Fehler zurücksetzen" zugeordneten Trigger. Fehler
zurücksetzen
 550
• Über die Schaltfläche
• In der Voreinstellung von
Datenwort NetWordIN1
• Über das Bit 7 im mappbaren CiA 402-Steuerwort 0x6040.
• Über das Bit 2 im mappbaren AC-Drive-Steuerwort
• Über das Bit 11 im mappbaren LECOM-Steuerwort
Anmerkungen:
• Bestimmte Fehler können nur durch Netzschalten zurückgesetzt werden.
• Bestimmte Fehler (z. B. Erdoder Kurzschluss der Motorphasen) können eine Sperrzeit
zur Folge haben. Der Fehler lässt sich in diesem Fall erst nach Ablauf der Sperrzeit
zurücksetzen. Eine aktive Sperrzeit wird über das Bit 14 im Inverter-Statuswort
angezeigt.
In der Tabelle "Fehlercodes" ist zu jedem Fehler die Sperrzeit (sofern vorhanden)
aufgeführt. Auch ist in dieser Tabelle aufgeführt, ob für ein Rücksetzen des Fehlers
Netzschalten erforderlich ist.
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
Anzeige im CiA
Inverter-Sperre
402-Statusword
Logbuch
0x6041
(P780.00)
nein
nein
ja, Bit 7
nein
ja, Bit 3
nach Schnellhalt
oder sofort.
ja, Bit 3
Details siehe Tabelle "Fehlercodes".
 617
 617
.
Fehler mit dem Keypad zurücksetzen
im »Emotron Easy starter« (Registerkarte "Diagnose").
0x400E:008 (P505.08)
über das Bit 7 im mappbaren
0x4008:001
(P590.01).
 617
Motor-Stopp
nein
nein
Schnellhalt-Rampe
oder Austrudeln.
 612
0x400B:001
(P592.01).
0x400B:002
(P592.02).
Fehler rücksetzen
LED "ERR" (rot)
erforderlich
nein
aus
nein
blinkt schnell (4
Hz)
nein
blinkt (1 Hz)
ja
an
0x2831
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis