Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
0x2C00
Motorregelungsart (Motorregel.art)
(P300.00)
Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
3
Sensorlose Regelung (SL-PSM)
(ab Version 02.00)
4
Sensorlose Vectorregelung (SLVC)
6
U/f-Kennliniensteuerung (VFC open loop)
0x60E0
Positive torque limit
0.0 ... [250.0] ... 3276.7 %
Ab Version 02.00
0x60E1
Negative torque limit
0.0 ... [250.0] ... 3276.7 %
Ab Version 02.00
Nächste Schritte
• Der Inverter stellt verschiedene Funktionen zur Verfügung, mit denen sich das
Antriebsverhalten noch weiter optimieren lässt.
• Die Voreinstellung ermöglicht den Betrieb eines leistungsangepassten Motors. Für
einen optimalen Betrieb dieser Motorregelungsart ist eine Optimierung der
Regelkreise zwingend erforderlich! Optimierung Regelkreise  169
140
Info
Auswahl der Motorregelungsart.
Diese Regelungsart dient zur sensorlosen Regelung eines
Synchronmotors.
Regelungsart ist möglich bis maximal 45 kW Bemessungsleistung.
Sensorlose Regelung für Synchronmotoren (SL-PSM)
Diese Regelungsart dient zur sensorlosen Vectorregelung eines
Asynchronmotors.
Regelungsart ist möglich bis maximal 45 kW Bemessungsleistung.
Sensorlose Vectorregelung (SLVC)
Diese Regelungsart dient zur Drehzahlsteuerung eines
Asynchronmotors über eine U/f-Kennlinie und stellt die einfachste
Regelungsart dar.
U/f-Kennliniensteuerung (VFC)
Positive Drehmomentgrenze für Drehzahlregelung mit
Drehmomentbegrenzung.
100 % ≡ Motor rated torque
Negative Drehmomentgrenze für Drehzahlregelung mit
Drehmomentbegrenzung.
100 % ≡ Motor rated torque
Optimierung Motorregelung
 149
 141
0x6076 (P325.00)
0x6076 (P325.00)
 158
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
 154

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis