Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 353

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachfolgend sind alle für die Segmentkonfiguration relevanten Parameter aufgeführt.
Ist der Sequenzer aktiv, werden Schreibzugriffe auf alle Parameter blockiert,
die die aktive Segmentkonfiguration betreffen!
Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
0x4026:001
Sequenzer-Segment 1: Frequenz-Sollwert
(P801.01)
(Segment 1: Frequenz-Sollw.)
-599.0 ... [0.0] ... 599.0 Hz
Ab Version 03.00
0x4026:002
Sequenzer-Segment 1: Beschleunigung/Verzögerung
(P801.02)
(Segment 1: Beschl./Verzög.)
0.0 ... [5.0] ... 3600.0 s
Ab Version 03.00
0x4026:003
Sequenzer-Segment 1: Zeit
(P801.03)
(Segment 1: Zeit)
0.0 ... [0.0] ... 100000.0 s
Ab Version 03.00
0x4026:004
Sequenzer-Segment 1: Digitale Ausgänge
(P801.04)
(Segment 1: Digitalausgänge)
0 ... [0] ... 255
Ab Version 03.00
Bit 0
Relais
Bit 1
Digitalausgang 1
Bit 2
Digitalausgang 2
0x4026:005
Sequenzer-Segment 1: Analoge Ausgänge
(P801.05)
(Segment 1: Analogausgänge)
0.00 ... [0.00] ... 10.00 VDC
Ab Version 03.00
0x4026:006
Sequenzer-Segment 1: PID-Sollwert
(P801.06)
(Segment 1: PID-Sollwert)
-300.00 ... [0.00] ... 300.00 PID unit
Ab Version 03.00
0x4026:007
Sequenzer-Segment 1: Drehmoment-Sollwert
(P801.07)
(Segment 1: Drehm.-Sollw.)
-400.0 ... [100.0] ... 400.0 %
Ab Version 03.00
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
Info
Frequenz-Sollwert für das Segment.
Nur relevant für Betriebsart
0x6060 (P301.00)
2]".
Drehrichtung gemäß Vorzeichen.
Beschleunigung/Verzögerung für das Segment.
Nur relevant für Betriebsart
0x6060 (P301.00)
2]".
Die eingestellte Zeit bezieht sich auf die Beschleunigung vom Still stand
bis zur eingestellten Maximalfrequenz. Die Verzögerung erfolgt mit
gleicher Rampe.
Laufzeit für das Segment, nach deren Ablauf eine Weiterschaltung zum
nächsten Schritt der Sequenz erfolgt.
Nur relevant für Sequenzer-Modus
oder "Zeit & Schritt Betrieb [3]".
Bei Einstellung "0.0" wird das Segment übersprungen.
Optional: Digitale Ausgänge für die Ausführungsdauer des Segments auf
die hier eingestellten Pegel setzen.
Hinweis!
Damit die Ansteuerung eines digitalen Ausgangs durch den Sequenzer
erfolgt, muss folgende Zuordnung für den jeweiligen digitalen Ausgang
vorgenommen werden:
Relais:
0x2634:001 (P420.01)
= "Sequenzer gesteuert [100]"
Digitalausgang 1:
0x2634:002 (P420.02)
Digitalausgang 2:
0x2634:003 (P420.03)
0 = X9/NO-COM offen und NC-COM geschlossen. 1 = X9/NO-COM
geschlossen und NC-COM offen.
Eine in
0x2635:001 (P421.01)
eingestellte Invertierung wird hierbei
berücksichtigt.
0 = Digitalausgang 1 auf LOW-Pegel setzen. 1 = Digitalausgang 1 auf
HIGH-Pegel setzen.
Eine in
0x2635:002 (P421.02)
eingestellte Invertierung wird hierbei
berücksichtigt.
0 = Digitalausgang 2 auf LOW-Pegel setzen. 1 = Digitalausgang 2 auf
HIGH-Pegel setzen.
Eine in
0x2635:003 (P421.03)
eingestellte Invertierung wird hierbei
berücksichtigt.
Optional: Analoge Ausgänge für die Ausführungsdauer des Segments
auf den hier eingestellten Spannungswert setzen.
Hinweis!
Damit die Ansteuerung eines analogen Ausgangs durch den Sequenzer
erfolgt, muss folgende Zuordnung für den jeweiligen analogen Ausgang
vorgenommen werden:
Analogausgang 1:
0x2639:002 (P440.02)
Analogausgang 2:
0x263A:002 (P441.02)
PID-Sollwert für das Segment.
Nur relevant, wenn PID-Regelung in
Drehmoment-Sollwert für das Segment.
Nur relevant für Betriebsart
0x6060 (P301.00)
= "MS: Velocity mode [-
= "MS: Velocity mode [-
0x4025 (P800.00)
= "Zeit-Betrieb [1]"
= "Sequenzer gesteuert [100]"
= "Sequenzer gesteuert [100]"
= "Sequenzer gesteuert [10]"
= "Sequenzer gesteuert [10]"
0x4020:001 (P600.01)
aktiviert.
= "MS: Torque mode [-1]".
353

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis