Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 405

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel zur Funktionsweise
• Als Standard-Sollwertquelle ist das Keypad eingestellt.
• Schalter S1 startet den Motor in Vorwärtsdrehrichtung. Schalter S1 in Grundstellung
stoppt den Motor wieder.
• Schalter S2 schaltet die Drehrichtung um.
• Schalter S3 aktiviert den Analogeingang 1 als Sollwertquelle.
• Schalter S4 aktiviert den Analogeingang 2 als Sollwertquelle.
Bei gleichzeitiger Betätigung von S3 und S4 ist der Analogeingang 1 als
Sollwertquelle aktiv, da der dieser Funktion zugeordnete Digitaleingang 3
eine höhere Priorität hat als Digitaleingang 4.
Connection plan
Parameter
0x2631:001 (P400.01)
0x2631:002 (P400.02)
0x2631:004 (P400.04)
0x2631:013 (P400.13)
0x2631:014 (P400.14)
0x2631:015 (P400.15)
0x2631:018 (P400.18)
0x2824 (P200.00)
0x2838:003 (P203.03)
0x2860:001 (P201.01)
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
function
Name
Inverter-Freigabe
Starten
Fehler zurücksetzen
Drehrichtung umkehren
AI1-Sollwert aktivieren
AI2-Sollwert aktivieren
Preset aktivieren (Bit 0)
Steuerungswahl
Stoppmethode
Frequenzregelung: Standard-Sollwertquelle
Potentiometer R1 Frequenz-Sollwertvorgabe über AI1
Potentiometer R2 Frequenz-Sollwertvorgabe über AI2
Schalter S1 Starten
Schalter S2 Drehrichtung umkehren
Schalter S3 AI1-Sollwert aktivieren
Schalter S4 AI2-Sollwert aktivieren
Einstellung für dieses Beispiel
Konstant TRUE [1]
Digitaleingang 1 [11]
Nicht verbunden [0]
Digitaleingang 2 [12]
Digitaleingang 3 [13]
Digitaleingang 4 [14]
Nicht verbunden [0]
Flexible I/O-Konfiguration [0]
Standard-Rampe [1]
Keypad [1]
405

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis