Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Wiederanlauf - Emotron VS10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Name / Wertebereich / [Voreinstellung]
0x2631:001
Funktionsliste: Inverter-Freigabe (Funktionsliste:
(P400.01)
Inverterfreigabe)
Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
0
Nicht verbunden
1
Konstant TRUE
11
Digitaleingang 1
12
Digitaleingang 2
13
Digitaleingang 3
14
Digitaleingang 4
15
Digitaleingang 5
16
Digitaleingang 6
17
Digitaleingang 7
50
In Betrieb
51
Betriebsbereit
53
Stopp aktiv
54
Schnellhalt aktiv
58
Gerätewarnung aktiv
59
Gerätestörung aktiv
60
Kühlkörpertemperaturwarnung aktiv
69
Drehrichtung umgekehrt
70
Frequenzschwelle überschritten
01-6203-02R3, CG Drives & Automation
Info
Zuordnung eines Triggers zur Funktion "Inverter-Freigabe".
Trigger = TRUE: Der Inverter ist freigegeben (sofern keine andere
Ursache für eine Inverter-Sperre vorliegt).
Trigger = FALSE: Der Inverter ist gesperrt.
Anmerkungen:
Diese Funktion muss auf TRUE gesetzt sein, um den Motor starten zu
können. Entweder über einen zugeordneten Digitaleingang oder
Voreinstellung "Konstant TRUE [1]".
Das Wechseln in den gesperrten Zustand hat einen sofortigen Stopp des
Motors zur Folge, unabhängig von der in
eingestellten Stoppmethode. Der Motor wird momentenlos und trudelt
aus in Abhängigkeit der Massenträgheit der Maschine.
Welche Ursache(n) für den gesperrten Zustand aktiv sind, wird in
0x282A:001 (P126.01)
angezeigt.
Kein Trigger zugeordnet (Trigger ist konstant FALSE).
Trigger ist konstant TRUE.
Zustand von X3/DI1 unter Berücksichtigung einer in
(P411.01)
eingestellten Invertierung.
Zustand von X3/DI2 unter Berücksichtigung einer in
(P411.02)
eingestellten Invertierung.
Zustand von X3/DI3 unter Berücksichtigung einer in
(P411.03)
eingestellten Invertierung.
Zustand von X3/DI4 unter Berücksichtigung einer in
(P411.04)
eingestellten Invertierung.
Zustand von X3/DI5 unter Berücksichtigung einer in
(P411.05)
eingestellten Invertierung.
Zustand von X3/DI6 unter Berücksichtigung einer in
(P411.06)
eingestellten Invertierung.
Digitaleingang 6 ist nur bei Control Unit (CU) mit Application-I/O
vorhanden.
Zustand von X3/DI7 unter Berücksichtigung einer in
(P411.07)
eingestellten Invertierung.
Digitaleingang 7 ist nur bei Control Unit (CU) mit Application-I/O
vorhanden.
TRUE, wenn Inverter und Start freigegeben und Ausgangsfrequenz >
0.2 Hz. Sonst FALSE.
TRUE, wenn Inverter betriebsbereit (kein Fehler aktiv, kein STO aktiv
und Zwischenkreisspannung ok). Sonst FALSE.
TRUE, wenn Inverter freigegeben und Motor nicht gestartet und
Ausgangsfrequenz = 0.
TRUE, wenn Schnellhalt aktiv. Sonst FALSE.
TRUE, wenn Warnung aktiv. Sonst FALSE.
Eine Warnung hat keinen Einfluss auf den Betriebszustand des Inver ters.
Eine Warnung wird automatisch zurückgesetzt, wenn die Ursache
behoben ist.
TRUE, wenn Störung aktiv. Sonst FALSE.
Bei einer Störung wird der Motor mit Schnellhalt-Rampe in den
Still stand geführt. Anschließend wird der Inverter gesperrt.
Ausnahme: Bei einer schwerwiegenden Störung wird der Inverter sofort
gesperrt. Der Motor wird momentenlos (trudelt aus).
Der Fehlerzustand wird automatisch verlassen, wenn die
Fehlerbedin gung nicht mehr vorliegt.
Das Wiederanlaufverhalten nach einer Störung ist konfigurierbar.
Automatischer Wiederanlauf
TRUE, wenn aktuelle Kühlkörpertemperatur > Warnschwelle für
Temperaturüberwachung. Sonst FALSE.
Anzeige aktuelle Kühlkörpertemperatur in
Einstellung Warnschwelle in 0x2D84:002.
TRUE, wenn Ausgangsfrequenz negativ ist. Sonst FALSE.
TRUE, wenn aktuelle Ausgangsfrequenz > Frequenzschwelle. Sonst
FALSE.
Anzeige aktuelle Ausgangsfrequenz in
Einstellung Frequenzschwelle in
0x4005
Frequenzschwelle für Trigger "Frequenzschwelle überschritten"
0x2838:003 (P203.03)
0x2632:001
0x2632:002
0x2632:003
0x2632:004
0x2632:005
0x2632:006
0x2632:007
 446
0x2D84:001
(P117.01).
0x2DDD
(P100.00).
(P412.00).
387
 573

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis