Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VS10 Bedienungsanleitung Seite 350

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Für die Inbetriebnahme des Sequenzers empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
1. Segmente (inklusive End-Segment) konfigurieren.
Details:
Segmentkonfiguration
2. Sequenzen konfigurieren:
a) Die Segmente den einzelnen Schritten einer Sequenz zuordnen.
b) Anzahl der Zyklen (Durchläufe) für die jeweilige Sequenz einstellen.
Details:
Sequenzkonfiguration
3. Grundeinstellung des Sequenzers vornehmen:
a) Den gewünschten Betriebsmodus (Zeitund/oder Schritt-Betrieb) einstellen.
b) Optional: Sequenz-Ende-Modus und Sequenz-Start-Modus anpassen.
Details:
Sequenzer-Grundeinstellung
4. Steuerung des Sequenzers konfigurieren:
a) Den Funktionen zur Auswahl einer Sequenz geeignete Trigger (z. B. Digitaleingänge)
zuzuordnen.
b) Den Funktionen zur Steuerung des Sequenzers (Starten, Stoppen, Abbrechen, ...)
geeignete Trigger zuordnen.
Details:
Sequenzer-Steuerfunktionen
Steuerung
Mit den in der folgenden Tabelle aufgeführten Funktionen lässt sich der Sequenzer
steuern. Details siehe Kapitel "Sequenzer-Steuerfunktionen".
Funktion
Sequenz auswählen (Bit 0) ...
Sequenz auswählen (Bit 3)
Sequenz starten
Sequenz-Schritt vor
Sequenz pausieren
Sequenz aussetzen
Sequenz stoppen
Sequenz abbrechen
Diagnose
Für eine Diagnose des Sequenzers stehen die im Kapitel "Sequenzer-Diagnose"
aufgeführten Diagnoseparameter zur Verfügung.
350
 469
 480
 495
 568
Info
Bit-codierte Auswahl der zu startenden Sequenz.
Die ausgewählte Sequenz wird gestartet. Der Start kann je nach Konfiguration flankenoder zustandsgesteuert
erfolgen.
Sofortiger Sprung zum nächsten Schritt, unabhängig von der für das Segment eingestellten Zeit.
Der Sequenzer bleibt im aktuellen Schritt stehen. Der Ablauf der für das Segment eingestellten Zeit wird
angehalten. Der Sequenzer-Sollwert bleibt weiterhin aktiv.
Es erfolgt eine zeitweise Rückkehr zur normalen Sollwertsteuerung. Die Sequenz wird anschließend an dem
Punkt fortgesetzt, wo sie ausgesetzt wurde.
Direkter Sprung zum End-Segment. Die weitere Ausführung ist abhängig vom ausgewählten Sequenz-
EndeModus.
Sofortige Rückkehr zur normalen Sollwertsteuerung. Das End-Segment wird nicht mehr ausgeführt.
 110
 568
01-6203-02R3, CG Drives & Automation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs30

Inhaltsverzeichnis