Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochlauf, Auslauf; Schutz Und Begrenzungen - Emotron DIGIFLUX CF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MERKE! Einige Werte können während des Betriebs geändert werden,
bei anderen muss sich der Umrichter in Stopplage befinden. Empfehlung
für 50Hz Systeme: Einstellung mit F123=1110 beginnen
(Werkseinstellungen für 50Hz). Siehe Abschnitt "3.10.6 Factory
settings"
In diesem Kapitel werden die Einstellparameter nach Funktionszuge-
hörigkeit eingeteilt und nicht durch Nummernfolge. Am Schluss dieser
Gebrauchsanweisung steht eine Parametertabelle mit vorgesehenem Platz
für eigene Einstelleintragungen. Die Funktionen sind in folgende
Abschnitte eingeteilt:
3.2.1 Sollwerte
Sollwert, Höchste und niedrigste zulässige Frequenz, Analoger Sollwert-
typ, Skalenfaktor für den analogen Sollwerteingang, Voreinstellbare Soll-
werte, Motorpotentiometer, Jogfrequenz, Blockierung des
Frequenzbereichs.
3.2.2 Start/Stopp, Vor/Zurück, Alarmbestätigung
Start/Stopp und Vor/Zurück, Externe Signale für Start/Stopp und Vor/
Zurück, Blockierung der Umkehrfunktionen, Startfrequenz, Auffangen
des rotierenden Motors, Schutz gegen kurze Netzausfälle, Automatischer
Start bei Spannungseinschaltung, Automatische Bestätigung und Start
nach Alarm, Alternative für Stopp, Gleichstrombremse, Bedingungen zur
Alarmbestätigung.

3.2.3 Hochlauf, Auslauf

Hochlaufzeit 1, Auslaufzeit 1, S-Form für Hochl./Ausl.-Zeit 1, Hoch-
laufzeit 2, Auslaufzeit 2, S-Form für Hochl./Ausl.-Zeit 2,
Dynamische Bremse.

3.2.4 Schutz und Begrenzungen

Schutz während Hochlauf, Auslauf und Betrieb, Elektronischer Motor-
2
schutz I
t, Elektronischer Umrichterschutz I
2
t, Momentgrenze.
EINSTELLUNGEN
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis