Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Life.net; Connectivity - Chloride 70-NET Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 133
OPTIONEN

9.5. LIFE.NET

Life.net überwacht die USV über eigene Telefonleitungen. Die Zuverlässigkeit des
Systems wird durch diese ständige Überwachung des aktuellen Betriebszustands
zusätzlich erhöht. Die USV ruft in vorbestimmten Abständen automatisch bei der Service-
Zentrale an, um detaillierte Informationen zu liefern, die analysiert werden, um kurzfristige
Probleme vorherzusagen. Zusätzlich kann die USV hierdurch ferngesteuert werden.
Die Übertragung der USV-Daten an eines der Servicezentren findet via Modem statt. Dabei
wird zwischen folgenden Typen unterschieden:
• ROUTINE: üblicherweise einmal wöchentlich
• NOTFALL: wenn ein Problem auftritt oder Parameter den Toleranzbereich verlassen.
• MANUELL: wenn der Kunde darum bittet
• BIDIREKTIONAL: wenn vom Servicezentrum eine Anforderung ansteht
Während des Anrufs muss das Servicezentrum:
• die angeschlossene USV identifizieren
• die Art der Anrufes feststellen
• die nach der letzten Daten-Verbindung in der USV gespeicherten Daten abfragen
• Daten von der USV online abfragen (optional).
Die Speicherung der Daten und deren darauffolgende Analyse ermöglicht dem
Wartungsingenieur die Erstellung eines detaillierten Berichts, der dem Kunden regelmäßig
zugestellt wird und ihn über den Zustand der USV informiert und damit potentiell kritische
Situationen vermeidet.
Telefonumschalter für LIFE.net:
Die Installation dieses Telefonumschalters für LIFE.net ermöglicht dem Kunden die
Verwendung einer Telefonleitung, die normalerweise für andere Zwecke genutzt wird (Fax
oder Telefon).

9.6. CONNECTIVITY

Die folgenden Tabellen zeigen die Anbindungsmöglichkeiten der Kommunikations-
lösungen mit der USV 70-NET. Die Schnittstellen im Einzelnen sind in Kap. 5 beschrieben.
Weiter Informationen entnehmen Sie bitte der Spezifikation über die Chloride Connectivity
Lösungen. Die Schnittstellen X3/XS3 benutzen stets das USS-Protokoll. X6/XS6 können
für USS- oder LIFE.net-Protokoll parametriert werden.
Lösung
ManageUPS
MopUPS
PPVis
LIFE.net
Lösung
ManageUPS
PPVis
MopUPS
LIFE.net
Seite 166
Anwendung mit einer Lösung
empfohlener
Anschluß
- XS3 bzw.
- X3
X3
X3
X6
Gleichzeitige Anwendung von 2 Connectivity Lösungen
Lösung
Anschluß
XS3
X3
X3
X6
Bedienungsanleitung - 10H52163PAMC rev.9 - 06/2008
optionaler
Anschluß
- XS6 bzw.
- X6
X6
X6
--
ManageUPS
MopUPS
Anschluß
Anschluß
XS6
X6
XS6
X6
X6
CHLORIDE 70-NET 10 - 40KVA
Anmerkung
- Interner slot card bzw.
- Externer Netzwerk Adapter (Box)
Serieller Anschluß X3 oder X6 kann
belegt werden
Serieller Anschluß X3 oder X6 kann
belegt werden
Nur serieller Anschluß X6 kann
belegt werden
LIFE.net
Anschluß
X6
X6
X6
keine zweite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis